AlpenYeti´s Touren-Album - Gamskarspitz_Vockentalspitz
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
10.09.2005

Bottinghaus - Pleschnitzzinkenhütte - Pleschnitzzinken - Ochsenkarhöhe - Scheibleck - Trifachkogel - Gamskarspitz (Schober) - Vockentalspitz - Nordgrat - Vockentalalm - Pleschnitzalm - Ochsenkarhöhe - Pleschnitzzinken - Ostabstieg - Galsterbergalm - Bottinghaus

 

 

 



Am Vockentalspitz. Tiefblick zum Obersee und Hüttensee (siehe Tour vom 30.07.2005) Gipfelstange am Vockentalspitz mit Tiefblick zum steirischen Bodensee. Der Abstieg über den weglosen Nordgrat des Vockentalspitz ist stellenweise etwas heikel. Grasdurchsetzte, brüchige Felsen erfordern trotz leichtem Schwierigkeitsgrat I große Konzentration. Mehrmals muß ich bei Steilabbrüchen wieder aufsteigen, um eine vernünftigere Route zu suchen. Blick zurück über den Nordgrat zum Vockentalspitz
Kurze Rast in einem Hochsitz, der direkt am Boden steht (Niedersitz ?). Trotz starkem Regen und einigen Stürzen auf glitschigen Felsen und rutschigen Steilhängen genieße ich auch die heutige Tour Als ich bei einer Jagdhütte vorbeikomme, weiß ich, dass der nächste Weg nicht weit sein kann (keine 200 Meter) Oberhalb vom Bodensee gehe ich auf einer Forstraße Richtung Pleschnitzalm Das Wetter heute ist absolut faszinierend vielfältig - vom Morgennebel über nahezu wolkenlosen Himmel bis Nebel und starkem Regen habe ich heute schon alles
Auf der Pleschnitzalm nutze ich ein kurzes Päuschen, um mich an den delikaten Schwarzbeeren zu laben. Ich kann es wahrlich nicht leugnen, an der einen oder anderen Beere, welche mir von der Natur kredenzt wurde, genascht zu haben. Von der Pleschnitzalm bin ich auf kaum wahrnehmbaren Weg zur Ochsenkarhöhe aufgestiegen. Jetzt geht´s am Grat oder leicht links davon zurück zum Pleschnitzzinken Blick zum Säuleck mit dem Schneetalrücken (links) - ein wunderbarer Schitourenberg (siehe Tour vom 23.04.2005)

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti