AlpenYeti´s Touren-Album - Grosser_Buchstein
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
22.10.2005

Gstatterboden - Buchsteinhaus - Südwandband-Klettersteig - Großer Buchstein - Wengerweg - Buchsteinhaus - Gstatterboden

 

 

 



Die Admonter Frauenmauer nördlich des Großen Buchstein Unterwegs am Südwandband-Klettersteig - Blick zurück nach Westen ... ... Blick hinunter zum kaum sichtbaren Buchsteinhaus (knapp oberhalb der Bildmitte) ... ... und Blick nach vor (Osten) - Ausgesetzt ist es meistens - aber für geübte Geher nur mäßig schwierig
Beim Ausstieg aus dem Klettersteig - der markierte Weg führt nach links (Westen) zum Gipfelkreuz des Großen Buchstein. Ich sehe aber auf dem Ostgipfel etliche Gämse unter einem Steinmandl und pirsche hinüber ... Die Gämse wittern aber sehr bald meine Ausdünstungen und entfleuchen Blick zum Kleinen Buchstein (links) und zur Tieflimauer (rechts), auf die auch ein schöner Klettersteig (Teufelssteig) führt (Siehe Tour vom 05.08.2005) Blick über das Buchstein-Plateau - ganz hinten kann man 2 tolle Gipfel im Toten Gebirge erkennen - links die Spitzmauer und rechts der Gr. Priel
Der Tamischbachturm, den ich nach meinem Besuch auf der Tieflimauer am 05.08.2005 von links nach rechts überschritten habe Reichlich Besuch am Gipfelkreuz des Großen Buchstein an diesem traumhaften Herbsttag Beim leicht nach hinten gebeugten Gipfelkreuz Beim Abstieg gehe ich zunächst ein Stück am Normalweg nach Norden. Die Wand, durch welche die 2 Abstiegsvarianten (Normalweg, Wengerweg) führen, bricht steil nach Westen ab (im Bild links)

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti