AlpenYeti´s Touren-Album - Breiteckkoppe_Seitnerzinken
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
04.02.2006

Gulling - Schwarzgulling - Gatschenbergalm - Gr. Windlucken - Kreuzkogel - Breiteckkoppe - Kreuzkogel - Schwabergeralm - Gamperhütte - Bleikargraben - Scharte - Schrattnerkogel - Scharte - Seitnerzinken - Seitenalm - Gulling

 

 

 



Blick nach Norden zum markanten Hochrettelstein. Im Vordergrund viele Grundlawinenabgänge vom Kamm der sich vom Brennkogel (rechts) zum im Bild nicht ersichtlichen Hintergullingspitz (links) zieht. Die imposante Bergwelt zwischen Schwarzgulling und Planneralm. Rechts im Hintergrund der Grimming. Links weit hinten der Dachstein. Das Gipfelkreuz am Kreuzkogel. Mein Aufstieg erfolgte aus dem Tal ganz hinten links - meine Abfahrt wird nach rechts in das Tal Richtung Brettstein erfolgen. Von der Gamperhütte werde ich schließlich in die Scharte zwischen Seitnerzinken (links) und Schrattnerkogel (rechts) wieder aufsteigen, und von dort beide Gipfel Bei der Gipfelstange auf der Breiteckkoppe - inklusive unbezahlte Werbung für einen Schihersteller (Sehr geehrte Damen und Herren bei Fischer: Ich bräuchte wieder ein neues Paar Schi ;-)
Bergimpressionen im Westen. Abfahrt am stellenweise 40 Grad steilen Osthang vom Kreuzkogel. Der Hang ist gottseidank nicht pickelhart, so dass ich in unelegantem weitem Hin- und Herfahren sturzfrei hinunterkomme. Ein ausgesprochenes Schmankerl: Das Kar hinunter zur Schwabergeralm. Noch einmal ein Blick zurück über die steile Ostflanke.
Irgendwo zwischen Gamperhütte und Schwabergeralm. Erstaunlicherweise findet man auch hier noch Fleckerln, wo man seine eigenen Spuren ziehen kann. Großteils gibt es hier noch Pulver - gemeinerweise immer wieder von überraschend auftretendem Bruchharsch unterbrochen. Von der Gamperhütte steige ich einen steilen Hang zu einer Forsstraße hinauf, die ich bis zur Baumgrenze beschreite. Grundlawinenabgänge auf den Südosthängen des Schrattnerkogel Der Hintergullingspitz vom Süden gesehen. Während er im Norden ziemlich abgeblasen ist, gibt es hier schöne Hänge, die allerdings heute trotz Sonne nicht auffirnen wollen.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti