AlpenYeti´s Touren-Album - Hundsofen_LacknerMiesberg
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
18.11.2006

Ramsau-Rössing / Ghf. Burgstaller - Luseralm - Hölltalsee - Seetal - Hundsofen - Lackenmoosalm - Mieserscharte - Lackner Miesberg - Luseralm - Ghf. Burgstaller

 

 

 



Hinter dieser faszinierenden Hügellandschaft und vor den Felswänden liegt der mehr als 100 Höhenmeter tiefe Einschnitt mit dem Hölltalsee. Markante Schneerillen, die mir heute immer wieder begegnen sollten. Großteils über harten, knirschenden Schnee ... ... und teilweise über abgeblasene Hügel ...
... erreicht man schließlich jene immer wieder faszinierende Stelle, auf die man zum ersten Mal zum Hölltalsee hinunterblicken kann. Der Hölltalsee ist noch immer ausgesprochen klein, die Niederschläge der letzten Wochen scheinen ihm aber doch wieder etwas Vom im Schatten liegenden See zieht der Weg Richtung Westen im Seetal hinauf - die markante Spitze des Landfriedsteins vor Augen ... ... an einer großen Höhle vorbei (rechts der Bildmitte) bis man über das deutlich erkennbare Schneefeld (unterhalb der Landfriedstein-Spitze - siehe hierzu auch 2 Bilder weiter) und die folgende Scharte den Wanderweg vom Guttenberghaus zur Gjaidalm erreicht.
Das Seetal ist heute bei Schnee fast besser zu begehen als im Sommer. Beliebig kann man sich sein Weglein zwischen den Felsblöcken bahnen - rechts die große Höhle. Das etwas steilere Schneefeld unterhalb der Scharte ist erreicht. Der Schnee wird in den sonnenausgesetzten Hängen in der ungewöhnlichen Hitze schnell durchgehend feucht und patzig. Ein Blick aus der Scharte zurück - das Seetal hinunter - bis zum vereisten Hölltalsee. Links im Hintergrund mein Nachmittagsziel - der Lackner Miesberg. Zuvor wandere ich aber noch ein Stückchen in die entgegengesetzte Richtung. Am Fuße des

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti