AlpenYeti´s Touren-Album - LungauerKalkspitze_Vetternkar
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
15.04.2006

Preuneggstraße - Moarhofalm - Ursprungalm - Preuneggsattel - Giglachseehütte - Znachsattel - Akarscharte - Lungauer Kalkspitze - Akarscharte - Znachsattel - Nördlich der Giglachseen - Giglachalm - Vetternkar - Knappenseen - Hütten am Giglachbach - Ignaz-Mattis-Hütte - Giglachseehütte - Preuneggsattel - Ursprungalm - Moarhofalm - Preuneggstraße

 

 

 



Beim Gipfelkreuz auf der Lungauer Kalkspitze Blick nach Osten zu den markanten Gipfeln von Höchstein (links) und Hochwildstelle (rechts) Blick von der Lungauer zur Steirischen Kalkspitze - im Hintergrund die Dachsteingipfel (rechts) und der Gosaukamm mit der Bischofsmütze (links) Blick nach Westen in die Bergwelt nördlich von Obertauern
Eine markante Wächte südöstlich des Gipfelkreuzes Blick hinunter zu den eingeschneiten Giglachseen, die ich bei der Abfahrt nördlich (rechts) umfahren werde, um danach ins Vetternkar (der Einschnitt rechts hinauf) aufzusteigen. Beim Rückweg werde ich links der Giglachseen über die Ignaz-Mattis-Hütte wieder zur Giglachseehütte aufsteigen. In der Akarscharte: Blick nach Norden zum Südgrat auf die Steirische Kalkspitze. Links der Schneide kann man einen Schitourengeher beim Aufstieg erkennen. Blick von der Akarscharte nach Süden zum kurzen, mäßig steilen Aufschwung auf die Lungauer Kalkspitze. 2 Tourengeher sind gerade beim Aufstieg.
Am Rückweg zum Znachsattel - Blick hinauf zum Gipfelkreuz der Lungauer Kalkspitze (in Bildmitte). Die Kampspitze - links des Gipfels geht es hinunter zur Ursprungalm. Die in der Sonne liegenden Osthänge von der Lungauer Kalkspitze herunter sind bereits am frühen Vormittag aufgefirnt, während die Hänge nördlich des Giglachsee noch gefroren sind. Bei der Giglachalm am Nordostufer des Unteren Giglachsee´s

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti