AlpenYeti´s Touren-Album - Moelbegg_Hochstein
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
18.06.2006

Donnersbach / Ilgenberg - Hochbär - Mölbegg - Messnerspitze - Edelweißspitze - Hochstein - Vordere Gstemmerspitze - Franzosenkreuz - Planneralm - Schrabacherhütte - Furrach - Hochbrückenweg - Ilgenberg

 

 

 



... der guten Markierung folgend - mit Ausblick in die südlicheren Gipfel der Wölzer Tauern ... ... hinauf zum Gipfelkreuz ... ... mit der großen Gipfelbuchkassette und dem vergleichsweise winzigen Gipfelbüchlein. Blick vom Hochstein-Gipfelkreuz über den gesamten Gratverlauf bis zum Mölbegg im Norden
Blick zum markanten Grimming - über dem Ennstal um Trautenfels thronend - nach Süden (im Bild vorne) zieht sich das Tal nach Donnersbach herein. Eigentlich habe ich mein erklärtes Gipfelziel erreicht - das Wetter wird aber entgegen den Prognosen immer besser und so kommt mir beim Jausnen in den Sinn, ob ich nicht diesen markierungs- und meist weglosen Grat bis zur Vorderen Gstemmerspitze überschreiten soll ... ... die markante Gipfelwelt der Wölzer Tauern vor Augen, setze ich also meine Wanderung fort ... ... an einem gut getarnten und erst im letzten Augenblick flüchtenden Vogel.
Blick von der Vorderen Gstemmerspitze zurück zum Hochstein, rechts dahinter das Mölbegg ... ... und in die entgegengesetzte Himmelsrichtung hinunter zur Planneralm. Das Franzosenkreuz steht unten auf dem Grashügel ... ... und kann über steile Wiesenhänge erreicht werden. Bei Trockenheit nicht sonderlich schwierig, bergen diese Hänge bei Nässe oder Altschneefeldern aber nicht zu unterschätzende Tücken. Unten auf dem grünen Feld neben der Planneralmstraße liegt die Schrabacherhütte, an der ich etwas später vorbeikommen werde. Das Franzosenkreuz ist erreicht - und heute lüftet sich auch das Geheimnis um seine Bewandtnis ...

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti