AlpenYeti´s Touren-Album - Spitzmauer
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
05.07.2006

Hinterstoder - Prielschutzhaus - Klinserschlucht - Stodertalersteig - Spitzmauer - Weitgrubenkopf - Meisenberg - Maisenbergsattel - Klinserschlucht - Prielschutzhaus - Hinterstoder

 

 

 



... und zeitweise das große Gipfelkreuz (es soll über 2 Tonnen schwer sein) verhüllen. Während unserer Pause leisten uns 2 hungrige Bergdohlen Gesellschaft. Ansonsten ist es sehr einsam - erst bei unserem Aufbruch kommt ein weiterer Wanderer herauf, der die Schneereste zum Kühlen seines Gipfelbieres verwendet. Erst beim Abstieg von der Spitzmauer kommen uns 3 weitere Wanderer entgegen. Der steile, schottrige Weg - stellenweise mit leichter Kletterei (Schwierigkeit I) ist im Bild gut erkennbar. Beim Gipfelsteinmandl am Weitgrubenkopf. Tief unten am Waldrand - rechts von den Steinen - erkennt man einen weißen Punkt - das Prielschutzhaus.
Blick nach Westen zum nahen Temlberg Wie hingewürfelt liegen viele Steine und größere Felsblöcke auf den Westhängen der Spitzmauer. Hin und wieder wird man vom Lärm durch die Felswände polternder Steine erschreckt. Beim Abstieg über den Normalweg wird der Weitgrubenkopf südlich umgangen - teilweise über sehr steile Schneehänge, die zu allem Überdruß an den Randklüften zu den Felsen metertiefe Spalten aufweisen. Beim Maisbergsattel - Blick zum Temlberg ...
... und hinauf zum Weitgrubenkopf Vom Maisbergsattel machen wir einen kurzen Abstecher zum nahen Meisenberg, vorbei an einem schönen Felsfenster auf dessen anderer Seite es steil hinuntergeht Beim Gipfelsteinmandl am Meisenberg Der Normalweg von der Spitzmauer zum Maisenbergsattel zieht sich von rechts oben (von dem winzigen Schneefeld) nach links unten. Anfangs über einen im Bild mit viel Phantasie erkennbaren felsigen Steig - später im oberen Bereich der sehr steilen Schneefelder.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti