AlpenYeti´s Touren-Album - Vetternspitzen_Sauberg
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
27.12.2006

Rohrmoos-Obertal / Hopfriesen - Lackneralm - Knappenkreuz - Giglachsee - Vetternkar - Knappenseen - Vetternspitzen - Sauberg - Weitgehend gleicher Weg Retour

 

 

 



Die Lungauer (links) und die markante Steirische (rechts) Kalkspitze. Rechts unten, knapp oberhalb des Schattens liegt die Ignaz-Mattis-Hütte. Und östlich vor mir erheben sich der schneebedeckte Rotmandlspitz und rechts der Bildmitte die dunkle Felspyramide des Sauberges. Ganz rechts im Bild die Vetternspitzen. Selbstportrait eines AlpenYetis am Übergang von Licht und Schatten. Blick hinaus über das Hochtal, durch welches ich heute hereingewandert bin ... ... und weiter geht es ins Vetternkar hinein.
Noch einmal die Steirische Kalkspitze ... ... auf der bei genauerem Hinsehen heute viele Wedelspuren erkennbar waren. Kurz vor dem Aufstieg in die Steilrinne überholen mich 2 junge Burschen - nur mit Bergschuhen und ohne Stöcke kämpfen sie sich vor- und aufwärts. Ein letztes Verschnaufen, ein skeptischer Blick ... ... ehe sie in die durchschnittlich ca. 35 Grad steile Rinne (am rechten Bildrand) einsteigen. Das oberste, etwas engere Teilstück weist eine Steigung um die 40 Grad auf.
Im Bild ist die Steilheit nicht einmal ansatzweise erkennbar. Mühsam auf allen Vieren geht es aufwärts. Die Aufstiegsspur verläuft vom rechten Bildrand nach links Richtung Bildmitte. Die zwei Burschen - nur winzige Pünktchen - links oberhalb der Bildmitte. Nach oben zu wird die Rinne immer steiler und enger ... ... und im steilsten Bereich kurz unterhalb der Scharte bei einer Steigung von ca. 40 Grad wird dem Wanderer noch einmal alles abverlangt (vor allem mit Schneeschuhen - Steigeisen wären günstiger gewesen: Aber bei dieser Erkenntnis gab es kein Zurück mehr. Und um die Steigeisen aus dem Rucksack zu holen, gab es zuwenig stabilen Halt). Schließlich aber ist der Ausstieg erreicht ...

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti