AlpenYeti´s Touren-Album - Sturzhahn_Tragln
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
26.05.2007

Tauplitzalm - Steirertor - Sturzhahn - Löckenkogel - Kleines und Großes Tragl - Traglhals - Schwaigbrunn - In den Karen - Steirerseehütten - Tauplitzalm

 

 

 



... und bin froh, nach einem vorsichtigem, konzentriertem Abstieg im stellenweise leicht überschüssigem Kamin im 2. Schwierigkeitsgrad das Klettergelände hinter mir lassen zu können. Auf einfachem Gelände steuere ich den Löckenkogel (rechts hinten) an. Jetzt kann ich auch die Blumenpracht wieder besser genießen. Über so manches Schneefeld, welche ich im Karstgelände aber tunlichst meide ... ... steuere ich das kleine Gipfelkreuz am Kleinen Tragl an.
Blick über die aus der Karsthochfläche wachsenden Gipfel des Toten Gebirges. Nach kurzem, einfachen Übergang stehe ich beim großen Gipfelkreuz am Großten Tragl ... ... in dessen Gipfelbuch-Einleitung einige wohl wahre Zeilen stehen. Abstieg über den Traglhals bis zum Wegweiser beim Schwaigbrunn.
Vor dem weiteren Eindringen in das dolinenreiche Karstplateau wird gewarnt. Wie wenig man doch zum Blühen und Gedeihen benötigt, wenn einem die Umgebung zusagt. Beim Abstieg Für den Abstieg im gefährlichen, dolinenreichen Gelände wähle ich die Winterroute entlang der Schimarkierung, da am markierten Sommerweg noch viel Schnee liegt, und die gefährlichen, zum Teil mehrere Hundert Meter tiefen Dolinen verdeckt sind. Dann schon lieber solche

(c) Copyright 2007 by AlpenYeti