AlpenYeti´s Touren-Album - Werfener_Hochthron
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
15.06.2007

Parkplatz Mahdegg - Alpenghf. Mahdegg - westlicher Anstieg - Werfener Hütte - Südgrat - Hochthron - Abstieg zur Werfener Hütte wie Anstieg - östlicher Abstieg - Mahdegg

 

 

 



Blick nach Westen über die im Bild nur schwer ausmachbaren Fieberhörndln zum Raucheck - mit 2.430 Meter der höhste Gipfel des Tennengebirges (besucht am 23.09.2005). Über die Nordwestflanke führt ein markiertes Steiglein nach unten auf das Plateau - da ich aber am Nachmittag noch arbeiten muß, steige ich wieder am Anstiegsweg zurück. Abstieg rechts des Grates über erdig-schmieriges, schrofiges Gehgelände (maximal Schwierigkeit I). Dieses Foto hat einen ganz bestimmten Grund: Ich möchte einfach ein bißchen ausruhen und mich sammeln. Denn es folgt eine schwere Stelle.
Eine III-er Stelle, die aber mittels Fixseil (rechts der Bildmitte erkennbar) entschärft wurde. Im Aufstieg schon recht nützlich - im Abstieg über eine mehrere Meter hohe senkrechte Felsstufe aber dringend notwendig. In Bildmitte zieht der Kamin herunter, in dem man auf- und abklettert. Schwierigkeit etwa II bis III. Die Schlüsselstellen liegen hinter mir, und in wenigen Minuten werde ich hinter diesem ... bei der ich von 2 Lamas begrüßt werde. Irgendwie wollten sie mir wohl irgendetwas mitteilen, da sie ständig die Lippen bewegten, nur ich verstand ihre Sprache nicht.
Da ich ja noch in die Firma muß, halte ich mich nicht allzu lange auf. Ein letzter Blick hinauf zur Werfener Hütte, die einem Adlerhorst gleich, unter den steilen Südwänden des Hochthron liegt. Grün ist in diesem Wegabschnitt hinunter in das Gebiet um die Ellmaualm die dominierende Farbe. 2 Wanderer am Weg zur Werfener Hütte. Abstieg über den Salzburger Almenweg Richtung Mahdegg an 2

(c) Copyright 2007 by AlpenYeti