AlpenYeti´s Touren-Album - Alker
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
22.10.2008

Mößna - Breitlahnalm - Seifriedalm - Seifriedsenke - Idlereckscharte - Talkenschrein - Alker - Gamskarspitze - Seifrieding - Mößna

 

 

 



Blick zurück über das Aufstiegsgebiet von der Seifriedsenke (ca. Bildmitte). Das Hochplateau zwischen Sölkfeldeck/Idlereck (links) und Gamskarspitze (rechts), welches ich am Nachmittag überqueren werde. Ganz rechts die Spitze des Hochwart Kurz nachdem ich vom Talkenschrein aufgebrochen bin, kam eine etwa 3 bis 4-köpfige Wanderergruppe hinauf, während ich versuchte am Verbindungsgrat zwischen Talkenschrein und Alker hinab zu klettern. Auf einer kurzen nordseitigen Stelle waren die Felsen aber vereist, so dass ich gezungen war, über die Ostflanke auszuweichen. 2 kleine namenlose Seen knapp unterhalb des Alker-Gipfels.
Herrliche Impressionen und hier im Kessel auch weitgehend windgeschützt und damit mild. Am Alker erwartet mich die Andeutung eines Gipfelkreuzes. Blick nach Norden über das Anstiegsgebiet von Donnersbachwald durch den Graben mit dem Schwarzaboden und der weiter oben liegendne Scharzaalm. Kurze Pause, kleine Jause, dann verlasse ich die beiden fotogenen Lacken wieder.
Denn im Westen wartet jetzt noch eine weite Strecke hinüber zur Gamskarspitze links vom markanten Hochwart. Eigentlich war ich darauf eingestellt, zuerst wieder zum Talkenschrein aufzusteigen, wobei ich im Aufstieg jetzt doch den vereisten Grat wählen wollte. Das Sölkfeldeck/Idlereck, welches sich mit seiner Nordseite viel schroffer zeigte, als mit der grasigen Südseite, würde sich heute aus Zeitgründen ohnehin nicht mehr ausgehen. Bei Begutachtung der sehr steilen Westflanke kam mir die Idee, doch gleich über diese direkt zu dem Felsblockfeld etwa 150 Höhenmeter unter mir hinab zu steigen. Das Steilgelände erfordert auf jeden Fall Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Und auch wenn man gelegentlich an Felsblöcken vorbeikommt, zum Anhalten gab es nicht wirklich viel.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti