AlpenYetis Touren-Album - Feuertalberg_Hochkasten
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
19.07.2008

Hinterstoder - Prielschutzhaus - Temlberg - Schneetal - Feuertalberg - Bösenbühelsattel - Gr. Hochkasten - Dietlbüheln - Klinserschlucht - Retour

 

 

 



Herrliche Ausblicke in alle Richtungen: Zum Großen Priel im Osten ... ... zum Schermberg im Norden (links) ... ... zum Hochkasten - meinem 4. und letzten Gipfelziel des heutigen Tages im Süden. Vorne das hügelige Karstgelände, über das ich am frühen Abend wieder zurückkommen werde Ausblick vom Temlberg nach Osten zur Spitzmauer. Links davon das Aufstiegsgebiet durch die Klinserschlucht. Im Vordergrund jenes Gebiet, über welches ich am Abend im Bereich der Weitgrube von rechts wieder zum Aufstiegsweg hinzustossen werde.
Und natürlich im Westen der Feuertalberg - mein nächstes Gipfelziel. Beim Abstieg vom Temlberg. Blick Richtung Westen zum Rotgschirr. Das Gipfelkreuz ist in Natura gut zu erkennen (am Bild eher weniger). Links hinten der Elm. Gleich nebenan steht das nächste Objekt der Begierde. Der Feuertalberg. Über das Schneetal, welches auch im Hochsommer seinem Namen alle Ehre macht.
Auch einige gerillte und gefurchte Felsplatten sind zu übersteigen. Gämse gibt es massenhaft in diesem Gebiet. Manche flüchten schon von weitem. Manche sind fast zutraulich, so als hätten wir uns schon einmal gesehen (was ja auch nicht gänzlich auszuschließen wäre). Es entwickelte sich folgender Mimik-Dialog: Gams: Kopfheben zur Begrüßung. Yeti: Hochziehen der Mundwinkel zur Erwiderung des Grußes. Gams: Hochziehen der Augenbraue - Als Aufstiegsroute in die Feuertalscharte habe ich mir den Bereich links der langen Schneerinne auserkoren. Links der Bildmitte befinden sich gerade 4 Gämse als winzigste Pünktchen im großen Schneefeld. Und hier die

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti