AlpenYetis Touren-Album - Glingspitze_Nebelkareck
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
11.07.2008

Jägersee - Tappenkarsee - Nebelkareck - Jägerspitze - Glingspitze - Riffel - Kreuzeck - Gurenstein - Karteiskopf - Scheibenkogel - Maierkogel - Jägersee

 

 

 



Der eine oder andere Frosch erschreckt uns, als wir fast auf ihn treten. Nebelschwaden umziehen das Weisseck im Osten. Links die markante Riedingspitze. Herrliche Ausblicke in die Ankogelgruppe, deren Gipfel den östlichsten Teil der Hohen Tauern bilden. Irgendwie können wir uns beim besten Willen nicht vorstellen, wo die von uns anvisierten Gipfel von Nebelkareck und Jägerspitze sein sollen. Denn zwischen ihnen soll die Nebelkarscharte hindurchführen. Irrtümlich hielten wir lange Zeit die Wasserfallscharte (rechts der Bildmitte) für die Nebelkarscharte. Nur - an ihrer rechten Seite vermissten wir dann das Nebelkareck. Erst später erkannten wir, daß uns der markierte Weg zwischen die beiden Spitzen im linken Bildbereich hindurchführen würde. Links der Bildmitte das Nebelkareck - links davon die Jägerspitze.
Blick hinab ins Hintere Riedingtal. Blüten-Impressionen: Stellvertretend für all die verschiedensten Blumen in schönsten Farben, die Hörbie mehr als einmal in höchste Entzückung versetzten. Einzig die Edelweiß fehlten uns heute unter allen mehr oder weniger bekannten Alpenblumen. Blick über den Weg zurück. An zwei Stellen im Bereich der felsigen Rippen helfen Drahtseile über leicht ausgesetzte Passagen hinweg. An einigen Stellen ist der Weg durch Erdrutsche leicht abgebrochen. Während einige Seeaugen bereits sehend sind, verstecken andere ihr Augenlicht noch unter Schnee.
Die Nebelkarscharte kommt näher. Das Nebelkareck in Bildmitte. Links davon die Scharte. Und im linken Bildbereich die Jägerspitze. Kaum vorstellbar, daß da ein gar nicht so schlechtes Steiglein in die Nebelkarscharte hinaufführt. So markant die Glingspitze vom Tappenkarsee aus wirkt, so unscheinbar zeigt sie sich von der Südseite. Das Steiglein führt in zunehmender Steigung auf teilweise rutschigen Steinplättchen hinauf zur Nebelkarscharte, wo wir bereits von einigen blöckenden Schafen erwartet werden. Und während Hörbie im Tappenkar noch meinte, er vermisse die Schafe, so wußten wir spätestens in der Nebelkarscharte, wo sich die Schafe alle befinden.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti