AlpenYeti´s Touren-Album - Karlspitz_Knallstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
31.05.2008

Fleiß - Strickeralm - Strickerkar - Schusterstuhl - Kl. Knallstein - Karlspitz - Karlscharte - Hochalmhöhe - Strickeralm - Fleiß

 

 

 



Es ist ein Genuß, die einsamen Berg- und Almhänge zu beschreiten. Das Gipfelkreuz auf der Karlspitze steht etwas unterhalb des höchsten Punktes ... ... wohl damit es aus dem Tal besser gesehen wird. Aufgestellt im Jahre 1975.
Abstieg zur Karlscharte und auf der anderen Seite hinauf auf die nahe Hochalmhöhe. Dahinter - etwas höher und im Schatten - Speiereck und Zinken, die wir ebenfalls schon mit Schneeschuhen bewandert haben. Letzte Schneereste in der Karlscharte. Die Schneemassen haben sich in der letzten Woche mit einer rasanten Geschwindigkeit zurückgezogen. Tiefblick auf den gar nicht so schmalen Taleinschnitt um Hinterwald auf der Kleinsölker Seite ... ... und Tiefblick hinunter zur Strickeralm auf der gegenüberliegenden Bergseite.
Das ist das Schöne an Kammwanderungen. Das man Ausblicke und Talblicke in beide Richtungen genießen kann. Blick zurück über den Kammverlauf. Hinunter zur Karlscharte und hinauf zum Karlspitz. Zuerst der Das Abstiegsgelände war in weiten Phasen einfacher als das Aufstiegsgelände. Auch habe ich hier öfter ein Steiglein vorgefunden (und wieder verloren). 200 Höhenmeter waren zwar sehr steil, aber im weichen Waldboden gut begehbar. Blick zurück über das Almgelände, auf dem sich bereits etliche Schafe tummeln. Von der Strickeralm geht es am Anstiegsweg über die Forststraße und einer Abkürzung hinab ins Tal. Links der Bildmitte erkennt man ein Zipfelchen des Großsölker Stausee´s.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti