AlpenYeti´s Touren-Album - Krautwasch_Melleck
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
19.10.2008

Erzherzog-Johann-Hütte - Haseneckscharte - Krautwasch - Melleck - Krautwasch - Seekar - Erzherzog-Johann-Hütte

 

 

 



Blick vom Krautwasch-Gipfel zurück über den namenlosen Vorgipfel (Bildmitte), den es am Weg von der Haseneckscharte herauf zu überwinden gilt. Links der Hochstubofen. Zwischendrin der Übergang der Haseneckscharte. Kaum Jause - aber der Grat-Übergang hinüber zum Melleck (links der Bildmitte) sieht einfach zu verlockend aus. Also entschließe ich mich kurzerhand, heute noch einen Gipfel zu besuchen. Ich war ziemlich verwundert, als ich in dieser vermeintlich einsamen Gegend plötzlich Stimmen vernehme. 2 Wanderer, die am Vortag über Donnersbachwald aufgestiegen waren und in den Bergen biwakiert hatten, kamen mir entgegen. Der Weg hinüber zum Melleck ist zwar felsblockübersät, im Großen und Ganzen aber weitgehend einfach. Kurz vor dem Gipfelansatz wartet sogar ein breites Wiesenplateau.
Die 2 Wanderer, die mir kurz zuvor begegnet waren, unterwegs als winzige Punkte in Bildmitte am Gratübergang zum Krautwasch (rechts). Wir hatten vereinbart, dass ich sie von der Erzherzog-Johann-Hütte hinaus ins Ennstal mitnehmen werde. Sie wollten zuvor noch 3 Bier in der Hütte zischen. Nur die Hütte war bereits winterdicht gemacht. Der Durst dürfte sie dann autostoppenderweise doch schneller aus dem schattigen Talabschluß hinausgetrieben haben. Egal aus welcher Perspektive ich die beiden heute in Augenschein nahm. Für mich hatte es den Anschein, als sei der Greim (links) der höchste Gipfel der Wölzer Tauern. Aber tatsächlich ist die Rettlkirchspitze - rechts - mit 2.475 Meter noch einen Meter höher. Der Ausblick über das langgezogene Seifriedtal, welches sich über fast 10 Kilometer von Mößna hereinzieht, hat mich derart fasziniert, daß ich es bereits wenige Tage später auf meiner Tour auf Talkenschrein und Alker durchschritten hatte. An einem der 3 Steinmandln am Gipfel des Melleck. Blick Richtung Osten zur Schoberspitze.
Steinmandln gibt es genug am Melleck. Ausblick vom Melleck Richtung Nordwesten zur Gipfelkette, die vom Schafdach bis zum Unholding zieht. Nach dem genießerischen Verzehr einer Banane, die mir heute als Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsjause dienen sollte, brach ich wieder auf. Zurück zum Krautwasch. Blick über das Seekar mit den 2 interessanten Gewässern. Abstieg weglos, aber unschwierig über einen nordwestseitigen Grasrücken. Den ersten See, der sich weiter oben befindet, ließ ich links (oder korrekter: rechts) liegen.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti