AlpenYetis Touren-Album - Graunock
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
19.08.2009 - Wandertour

Vd.Zehnerhütte - Hintere Lignitzalmen - Lignitzsee - Weite Scharte - Wildseespitze - Graunock - Lignitzsee - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Allerdings wird der Rücken zunehmend schmäler und felsiger und der kalte Wind tat das Übrige dazu, dass wir keine besondere Lust mehr hatten, dem Hintergrund des Namens ... um uns auf einem windgeschützten Platzerl im Bereich der Wildseespitze (Bezeichnung ebenfalls laut Alpenvereinsführer Von hier konnten wir bestens unser geplantes Aufstiegsgebiet über den Südgrat auf den Graunock überblicken. Der Abstieg auf der rechten Bergseite hinunter zum Lignitzsee sah von hier steiler aus, als er dann tatsächlich vor Ort war. Tiefblick auf der Weststeite hinunter zum Wildsee.
Schließlich machten wir uns von der Wildseespitze wieder auf den Rückweg (Ingrid oberhalb der Bildmitte) ... ... hinunter in die Weite Scharte ... ... von wo wir meist über Gehgelände am Südgrat auf den Graunock aufstiegen ... ... während unter uns ein großer Greifvogel kreiste.
Nur an einigen Stellen im obersten Abschnitt erforderte der Grat leichte Kletterfähigkeiten, über einige ausgesetzte, erdige Schotterpassagen ist Schwindelfreiheit vonnöten. Unter uns schimmert der Talkensee grünlich herauf. Nach kurzer, unschwieriger Kletterei (eher Turnerei) erreichen wir zuletzt über einen breiten Wiesenrücken den Gipfel des Graunocks, wo wir auf so etwas ähnliches wie ein provisorisches Gipfelkreuz trafen. Blick vom Gipfel zurück auf die Blutspitze (oberhalb der Bildmitte), die wir heute nicht ganz erreicht hatten. Links hinten der Hundstein, von dem wir am 12.08.2008 den Verbindungsgrat zur Zechnerkarspitze (links hinten) überschritten haben.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"