AlpenYeti´s Touren-Album - Seekoepfl
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
11.01.2009

Zederhaus / Kößlerhias - Nahendfeldalmen - Seeköpfl - Kempen - Gröbnitzen - Rothenwänderalm - Kößlerhias

 

 

 



Das Gelände ist zwar nicht allzu steil ... ... bei den gleichmäßig und stetig steigenden Hängen sind heute aber Schneeschuhe mit Steighilfe ein großer Vorteil, um die Wadenmuskulatur etwas zu entlasten. Zuletzt führt ein mäßig steiler Rücken hinauf zum Seeköpfl - ein Gipfel, der in den Karten nicht verzeichnet ist. Bei Annäherung an das teils abgeblasene, apere Gipfelplateau, schaut von oben ein Wanderer herunter. Etwas überraschend - da wir die ganze Zeit beim Aufstieg weit und breit niemanden vor uns gesehen haben.
Noch viel überraschender aber war das irgendwie vertraut wirkende Gesicht, welches uns mit bekannter Stimme mit den Worten Meinen Bruder - Bergfex Heli - und seine Bettina hat es heute ganz zufällig auch ins Zederhaustal verschlagen. Als sie unten im Tal unser Auto entdeckten, haben Sie bei ihrem Weg auf das Weißeck einen kurzen Umweg gemacht, und haben statt dem üblichen Anstieg durch die Da sie aber heute noch einen weiten und anspruchsvollen Weg vor sich haben, fahren - bzw. steigen - sie bald wieder in den Verbindungssattel zwischen Seeköpfl und Kempen ab ... ... um über den Mühlbachsee (unten 2 kleine Punkte) ...
.. auf die Felskarspitze (links oben) aufzusteigen. Ihr eigentliches Ziel aber das alles überragende Weißeck - mit 2.711 Metern der höchste Gipfel der Radstädter Tauern. Nachdem sich der Gipfelbereich des Seeköpfl mit ca. 5 Schitourengehern Immer wieder werfen wir einen Blick auf Helmut und Bettina ... ... wie sie auf der anderen Seeseite wieder aufsteigen (hier im Zoomblick - und trotzdem nur winzige Pünktchen links der Bildmitte).

(c) Copyright 2009 by - AlpenYeti