AlpenYeti´s Touren-Album - Trisselwand-Hundskogel
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite: 1 2 3 4 
26.05.2009 - Wandertour

Gasthof Trisselwand - Trisselwand - Schönleitenloser - Schoberwiesalm - Schoberwiesberg - Hundskogel - Ahornkogel - Gasthof Trisselwand

 

 

 



Das Zwischenzeitlich wurde es nun sehr heiß und so kam der gelegentliche aufkommende Wind gerade recht für eine kleine Abkühlung. Angesichts des strahlenden, fast wolkenlosen Himmels konnten wir fast nicht glauben, dass die bereits für die Mittagszeit möglichen Gewitter wirklich so schnell kommen sollten. Trotzdem gaben wir dem Bedürfnis nach einem mittäglichen Schläfchen nicht nach, sondern brachen nach kurzer Pause wieder auf.
Dass die Entscheidung aber richtig war, zeigte sich schon wenig später, als innerhalb von nur einer halben Stunde, anfangs noch weiße ... ... später aber rasch dunkler werdende Wolken von Süden über das Dachsteingebirge hereinzogen. Auch gelegentliches Donnergrollen war aus der weiten Ferne vernehmbar, umso erstaunlicher, dass bei der Trisselwand noch immer alles Unter uns der Altausseer See.
Nur wenige Minuten später - am Gipfel des Ahornkogel - sah es aber schon etwas anders aus. Böiger - angesichts der schwülen Hitze aber angenehmer Wind - kündigte die nahende Schlechtwetterfront an. Der Abstecher vom Trisselwand-Wanderweg zum nahen Gipfel des Ahornkogel verläuft durch eine nur auf den untersten Metern etwas verwachsenen Latschengasse, durch ausgebleichte Markierungen gekennzeichnet. Ich konnte Ingrid nur zum Mitkommen auf den Abstecher überreden, weil ich ihr ein Gipfelkreuz am Ahornkogel ankündigte. Wir waren uns dann aber nicht einig, ob dieses Da es in der Ferne jetzt doch recht schnell ziemlich finster wurde, forcierten wir unseren Schritt über den im obersten Abschnitt in den Felsen verlaufenden Steig. Weiter unten folgen Latschenfelder, danach Wald - oder zumindest das, was einmal ein solcher gewesen ist. Über eine (vermutlich) neue Forststraße werden die Opfer des Sturmes abtransportiert.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"