AlpenYetis Touren-Album - Petergupf-Hohe_Schrott
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
05.06.2010 - Wandertour

Kalkwerke - Langwies - Brombergalm - Loskkg. - Petergupf - Bannkg. - Bergwerkkg. - Mittagkg. - Hohe Schrott - Hochglegt - Kotalm - Kalkwerke

 

 

 



In weiterer Folge geht es mit Unterstützung von Stahlstifen und Eisenketten/Drahtseilen am Felsturm aufwärts ... ... bis die Route schließlich am Gipfel wieder einfacher wird. Einfacher ja, aber in der Ferne liegt bereits der nächste Gipfel: Der Mittagkogel ... ... wird auf der Südseite umgangen.
In der Ferne die schneebedeckten Gipfel am Dachstein. Aber auch in den dahinter liegenden Niederen Tauern gibt es noch viel der weißen Pracht. Ganz anders hier auf meinem Weg: Bunte Alpenblumen ... ... in verschiedensten Farben. Ganz auf den höchsten Punkt läßt mich der dichte Latschengürtel zwar nicht durchdringen, im Endeffekt fehlen aber nur wenige Meter, weshalb ich mir erlaube, den Gipfel des Mittagkogel als erstiegen zu betrachten. Ich genieße den Ausblick Richtung Süden auf Loser (links) und Sandling (rechts).
Hoch oberhalb des Tales mit der markanten Traun, in welchem ich heute morgen von links nach rechts gewandert bin ... ... schreite ich jetzt südwestwärts weiter zum höchsten Punkt meiner heutigen Tour. Das Gipfelkreuz der Hohen Schrott ist bereits in Sichtweite. Hinter mir der Mittagkogel, dessen Latschengürtel mich nicht ganz hinauf zur Spitze gelassen hat. Beim Gipfelkreuz der Hohen Schrott lege ich jetzt einmal eine Pause ein.

(c) Copyright 2010 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"