AlpenYetis Touren-Album - Baerenstuhl-Kleiner_Goell
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
11.08.2011 - Wandertour

Golling / Parkplatz Gollinger Wasserfall - Bärenstuhl - Kleiner Göll - Schönbachkopf - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Tiefblick nach Golling und über das nach Osten ziehende Lammertal. Am Horizont erkenne ich im linken Bildbereich ganz hinten liegend den fast 70 Kilometer Luftlinie entfernten Grimming. Ganz rechts glänzen die Gletscher am Dachstein. Der Ausblick von diesem einsam stehenden Felsturm ist großartig und auch die Temperatur ist jetzt in der Sonne sehr angenehm, so dass ich ein bißchen länger als geplant am Gipfel des Bärenstuhl verweile. Danach mache ich mich auf den Weg zum nächsten Gipfelziel, dem unscheinbaren, latschenbewachsenen Kleinen Göll (rechts).
Am Steig zurück zur Weggabelung - wieder einer der tollen Tiefblicke Beim Gipfelbuch am Kleinen Göll, für dessen Besteigung ich - den Abstecher zum Bärenstuhl abgezogen - ca. 2 Stunden und 50 Minuten benötigt habe. Dass es auch wesentlich schneller geht, beweist eine Eintragung im Gipfelbuch: 1 Std. 50 Minuten hat da jemand stolz vermerkt. Andere Wanderer wiederum haben mit 8 Stunden deutlich länger gebraucht. Vielleicht haben sie sich aber mit den im Gipfelbuch vermerkten 5,5 Liter Bier auch nur das falsche Getränk ausgesucht ;-).
Auch vom Kleinen Göll bieten sich tolle Ausblicke, so wie hier Richtung Stadt Salzburg. Links der Untersberg. Im Osten mein heutiges erstes Gipfelziel: Der Bärenstuhl Ich bleibe nicht lange am Kleinen Göll, vielmehr reizt mich jetzt der weitere, nunmehr unmarkierte Routenverlauf auf die im Westen imposant aufragenden Felsgipfel um das Hintere Freieck. Allerdings gehe ich etwas zu ungestüm ans Werk. Anstatt auf deutliche Anzeichen eines Steiges zu achten (abgeschnittene Latschenäste, Steinmandln) folge ich der erstbesten Latschengasse. Ein Fehler, der sich heute noch mindestens fünf Mal wiederholen sollte. Zu verlockend zeigen sich immer wieder vermeintliche Wege durch das Latschenlabyrinth, aber letztendlich enden viele dieser Wildsteige dann im Dickicht.

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"