AlpenYetis Touren-Album - Boesenstein-Dreisteckengrat-Ruebe
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
03.08.2011 - Wandertour

Edelrauteh. - Scheibelsee - Bösenstein - Dreisteckengrat - Sonntagskarspitze - Dreistecken - Gefrorener See - Seekarspitze - Gr. Rübe - Edelrautehütte

 

 

 



Das Gipfelkreuz am Großen Bösenstein ist erreicht. Von hier kann ich gut meine Nachmittagsroute überblicken: Im linken Bildbereich werde ich über steile Wiesenflanken auf den Grat hinauf steigen und über die Seekarspitze (Bildmitte) nach rechts zur Großen Rübe hinüber wandern. In der Ferne: Liezen - dahinter die Felsgipfel des Toten Gebirges. Am Berg herrscht heute reger Wanderer-Verkehr. Lange halten sich die Bergfreunde aber nicht am kalt umwindeten Gipfel auf. Meist geht es rasch weiter – auch angesichts der Tatsache, dass man von der Edelrautehütte herauf kaum mehr als 2 bis 2,5 Stunden benötigt. Während ein Teil der Wanderer für den Abstieg die Runde über den Kleinen Bösenstein und den Großen Hengst zurück zur Edelrautehütte wählt, schlagen andere Bergsteiger den Weg Richtung Nordwesten über den Dreisteckengrat zur Sonntagskarspitze ein.
Blick über den zerklüfteten Dreisteckengrat ... ... zur Sonntagskarspitze (links). Rechts der Dreistecken. Zunächst windet sich das markierte Steiglein geschickt über Felsplatten Richtung Westen etwa 150 Höhenmeter abwärts. Unterwegs in der schattigen Westseite beim Abstieg vom Großen Bösenstein.
Über eine drahtseilgesicherte Felswand quert man zum unteren Ende einer Schuttrinne über die es nun wieder aufwärts zum Grat geht. Blick hinauf zum Gipfel des Großen Bösenstein. Im Bild erkennt man 4 Wanderer bei der drahtseilgesicherten Querung der zuvor erwähnten Felswand. Sie sind aus der Gegenrichtung aufgestiegen. Zurück in die Sonne - unterwegs am Dreisteckengrat ...

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"