AlpenYetis Touren-Album - Sarstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
31.10.2011 - Wandertour

Obertraun - Brettsteingraben - Franz Kysely-Rast - Goiserer Aussicht - Sarsteinhütte - Sarsteinalm - Hoher Sarstein - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Ich starte meine heutige Wandertour beim Bahnhof in Obertraun, wo ich schon am frühen Vormittag in den Genuß der ersten Sonnenstrahlen komme. Mit 3 Stunden ist die Gehzeit auf einem nahen Wegweiser angeschrieben. Angesichts der fast 1.500 Aufstiegshöhenmeter kommt mir das fast ein bißchen wenig vor, auch wenn ich letztendlich gar nicht viel länger benötigt habe. Die etwas später angeführten 4,5 Stunden dagegen erscheinen mir wieder reichlich übertrieben. Vorbei am evangelischen Gotteshaus, von wo aus dem Kircheninneren feierliche Gesänge des Reformationsgottesdienstes nach außen dringen ... ... geht es mit Blick über den Hallstätter See zum Rand des Waldes ... ... der mich nun für die nächsten 2 Stunden verschlucken sollte.
Vorüber an auffallend glatten Felsplatten in einem Bachbett. Das Steiglein windet sich derart geschickt in unzähligen – wohl hunderten – Kehren bergan, dass man zwar rasch Höhenmeter gewinnt aber eigentlich nie wirklich die Steilheit der Waldhänge spürt. Auf einer Höhe von ca. 1.060 Meter komme ich bei einer kleinen Hütte vorbei. Eigentlich wollte ich - in der Meinung es handle sich nur um einen Holzverschlag oder einen schön gestalteten Jägerstand - schon vorübereilen ... ... der freie Aussichtsplatz zog mich dann aber doch magisch an ...
... was auch gut so war, denn sonst wäre mir die Franz Kysely-Rast entgangen. Der Rastplatz wurde im Jahre 2007 einem verdienten Funktionär der Naturfreunde gewidmet. Nicht ganz 300 Höhenmeter später erreiche ich die Goiserer Aussicht ... ... ein wahrlich exzellenter Aussichtsplatz mit Tiefblick auf den an einen norwegischen Fjord erinnernden Hallstätter See ... ... und über Bad Goisern nach Bad Ischl.

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"