Dem aufmerksamen Leser wird es sicherlich nicht entgangen sein, dass ich mich in letzter Zeit wieder intensiver mit dem Thema “Schneeschuhwandern” beschäftige.

Da das Wetter derzeit leider nicht unbedingt ins Freie lockt (naja, vor einigen Jahren hätte ich mich von ein paar Schneeschauern sicher nicht vom “Outdoorerlebnis” abhalten lassen – aber derzeit zwickt mein Rücken wieder etwas stärker) muß ich es vorerst bei “etwas Theorie” belassen.

In der neuen, noch gar nicht so richtig begonnenen Winter-Saison 2009/2010 habe ich immerhin bis jetzt schon acht Schneeschuhtouren absolviert (u.a. einige ganz großartige wie auf den Kleinmölbing oder auf die Eiskarlschneid und Raucheck) und gerade jüngst 2 neue Schneeschuhmodelle getestet und so kam ich auf die Idee, eine kleine lose Artikel-Serie zum Thema Schneeschuhwandern zu starten.

Am Beginn dieser Serie möchte ich den Versuch einer grundsätzlichen Einteilung in verschiedene Schneeschuhtypen machen.

Wie immer seid Ihr herzlich eingeladen an diesen Beiträgen in Kommentaren mit zu diskutieren.

Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

Schreibe einen Kommentar

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.