AlpenYeti´s Touren-Album - Hornfeldspitze_Mirzlzinken
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
05.11.2005

Sölkpaß - Hornfeldspitze - Aarfeldspitz - Narrenspitze - Ameiskopf - Seefeldkopf - Mirzlzinken - Gleicher Weg retour

 

 

 



Der Routenverlauf: Start bei der Kapelle am Sölkpaß - Aufstieg zur Hornfeldspitze - und in Folge Richtung Südosten den gesamten Feistritzkamm entlang bis zum Mirzlzinken. Der Weg ist nur bis zur Hornfeldspitze markiert. Dann wandert man auf einem weitgehend gut erkennbaren Steig am Kammrücken entlang. Blick zum Nageleck westlich des Sölkpaßes Bei ca. 2.000 Meter Höhe betrete ich die dichte Nebelsuppe auf der Hornfeldspitze Eisiger Wind pfeifft mir auf der Hornfeldspitze um die Ohren
Bei Sichtweiten um die 10 Meter taste ich mich am Höhenrücken von der Hornfeldspitze weiter Richtung Aarfeldspitz. Hier glaube ich am Aarfeldspitz zu stehen - ich bin aber eher schon vorbei, da mein Höhenmesser, der bei der Hornfeldspitze noch exakt stimmte hier ca. 40 Meter zu hoch anzeigte. Ich irre im Nebel etwas herum um mich zu vergewissern, dass ich wirklich schon am Aarfeldspitz stehe - aber immer wieder tauchen neue noch höhere Erhebungen auf. Hin und wieder reissen die Wolkenfetzen auf und ich kann mich wieder besser orientieren. Hier einer der seltenen
Als ich so herumsuche, um sicher zu gehen, dass ich auch wirklich schon am Aarfeldspitz war, gerate ich immer weiter nach Süden und stehe plötzlich auf ca. 2.336 Meter Höhe auf der Narrenspitze Und wenn ich schon mal da in der Gegend bin, kann ich gleich weiter Richtung Süden gehen und lande etwas später am Ameiskopf Diese Brille habe ich am Ameiskopf gefunden, und sie beim Rückweg beim Sölkpaß-Kircherl in der leeren Buchkassette am Südfenster deponiert. Richtung Murtal wird es immer schöner und wärmer, also entscheide ich mich, gleich den ganzen Kamm abzugehen. Leider reicht meine Karte nicht mehr so weit, und so weiß ich erst im Nachhinein wo ich eigentlich war.

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti