AlpenYeti´s Touren-Album - Kochofen_Schitour
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
18.12.2005

Moosheim / Bahnhof - Michaelerberghaus - Kochofen - Retour

 

 

 



Auf der Fahrt von Gröbming hinunter nach Moosheim kann ich meinen heutigen Tourenverlauf beinahe zur Gänze überblicken: Start beim Bahnhof über die nur mäßig steilen Wiesenhänge (Bildmitte nach rechts über den sonnenbeschienenen Hang). Nach der letzten Wiesenfläche oben rechts liegt das Michaelerberghaus. Danach geht´s weiter über den Waldrücken nach links bis zum Kochofen-Gipfelkreuz (von Wolken verdeckt). Ein ca. 10 Meter breiter Streifen wurde von einem Pistengerät präpariert (vor vielen Jahren - in AlpenYeti´s Jugendzeit - verlief hier noch eine Schipiste) - darüber liegt ca. 5 bis 10 cm Pulverschnee. Kurz vor dem Michaelerberghaus beim Aufstieg vom Michaelerberghaus entlang des Sommerweges Nr. 23 bzw. 22.
Kurzzeitig reissen die Wolken beim Aufstieg auf und erlauben einen schönen Blick hinüber zum Stoderzinken. Schneehauberl Die weiter oben immer lichter werdenden Wälder lassen eine hervorragende Tiefschnee-Abfahrt erwarten. Der baumbewachsene Felsen, der sich die letzten 100 Höhenmeter Richtung Gipfel zieht
Am steilen Schlußhang auf den letzten 100 Höhenmetern gilt es, die Spur vorsichtig und umsichtig anzulegen - von Kurt und Wolfgang, die mir beim Aufstieg entgegenkamen, hervorragend gelöst. Unterhalb der Baumgrenze gibt es ca. 50 cm traumhaften Pulverschnee. Darüber wird der Schnee zunehmend windgepreßter - im Gipfelbereich ist es schließlich fast gänzlich abgeblasen. Beim Gipfelkreuz bläst mir ein eisiger Wind um die Ohren. Ob der Kälte des Schreibens ins Gipfelbuch kaum mächtig, habe ich mich so schnell als möglich zur Abfahrt bereitgemacht. Leichter Schneefall und zunehmende Finsterniss lassen die Sicht bei der Abfahrt immer schlechter werden. Der Eiswind im Gipfelbereich läßt die Wächten ins Sölktal mächtig anwachsen.

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti