AlpenYeti´s Touren-Album - Rotgschirr_Elm
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
12.10.2005

Grundlsee / Schachen - Draußengatterl - Lahngangseen - Elmgrube / Jagdhütten - Elmsee - Pühringerhütte - Rotgschirr - Pühringerhütte - Elm - Pühringerhütte - Retour zum Grundlsee

 

 

 



Blick zu großen, markanten Bergen im Nordosten: Gr. Priel (2. von links) und Spitzmauer (rechts im Hintergrund) mit einigen weniger namhaften, kleineren Kollegen. Der Rotgschirr-Nordgipfel ist für Kletterer (Schwierigkeit II bis III) über den ausgesetzten Grat erreichbar. Das große Gipfelkreuz am Rotgschirr Meine Jause teile ich mit hungrigen, selten zutraulichen (oder frechen, oder verrückten, oder lebensmüden) Dohlen, welche mir fast aus der Hand fressen.
Tiefblick zum Almsee mit den umliegenden, herbstlich gefärbten Wäldern Blick auf meinen heute bereits absolvierten Weg. Rechts neben dem Elm liegt der Elmsee und kurz davor steht die Pühringerhütte. Der Weg zum Rotgschirr ist größtenteils ungefährlich (ROT). Die leicht ausgesetzten letzten 100 Höhenmeter sind durch Drahtseile entschärft. Wie auch am Dachstein, so findet man auch hier im Toten Gebirge Zeugnisse aus der Zeit, als die Berge noch im Meer lagen.
Nur selten sind die Felsen in dieser Gegend so glatt ... ... meistens geht man über zerklüftete, scharfe, kantige Karren Nochmals Blick zurück zum Gipfel. An dieser Stelle zweigt der Weg von der Pühringerhütte Richtung Prielschutzhaus bzw. Welser Hütte zum Rotgschirr ab. Egal wo ich auch heute gehe, der Ausblick wird meistens durch das Rotgschirr dominiert.

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti