AlpenYeti´s Touren-Album - Deneck_Hornfeldspitze
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
07.05.2006

Kaltenbachalm - Unterer, Mittlerer, Oberer Kaltenbachsee - Etrachböden - Schafspitze - Deneck - Gleicher Weg Retour zur Kaltenbachalm - Sölkpaß - Hornfeldspitze - Gleicher Weg Retour zur Kaltenbachalm

 

 

 



Auf der Höhe des Oberen Kaltenbachsees. Danach folgt eine der Steilstufen dieser Tour - hinunter zum unten erkennbaren Mittleren Kaltenbachsee. Beim Mittleren Kaltenbachsee. Blick zurück über die Rinne (in Bildmitte) über die es etwas steiler - dank des Firns aber unschwierig - heruntergeht Überall aus den umliegenden Steilhängen sind in den letzten Tagen und Wochen Grundlawinen abgegangen. Beim Unteren Kaltenbachsee - die Eisdecke wird bereits merklich dünner.
Nach dem Verzehr eines ganzen Packerls Studentenfutter (erst nachträglich habe ich festgestellt, daß ich da gerade 1.000 Kalorien verfuttert habe) - verspüre ich ungeahnte Bärenkräfte, und ich beschließe, nach der Abfahrt zur Kaltenbachalm zur verlockenden Hornfeldspitze aufzusteigen. Im Bild erkennt man gut auch jenen Teil der Sölkpaßstraße, der noch nicht geräumt ist. Knapp oberhalb der Kaltenbachalm. Hier muß man schon vorausschauend fahren, um die letzten zusammenhängenden Schneeflecken nutzen zu können. Ende der geräumten Sölkpaßstraße. Bei der Kehre oberhalb der Kaltenbachalm. Wie ich einige Tage später der Zeitung entnehme, war die Straße dann schon durchgehend geräumt, auf Grund der drohenen Lawinengefahr von der Lawinenkommission aber noch nicht freigegeben. Man muß nicht unbedingt den Kehren der Straße folgen, sondern kann direkt hinauf zum Sölkpaß aufsteigen.
Die liebliche Kapelle am Sölkpaß ist erreicht. Beim Sölkpaß schnalle ich die Schier auf den Rucksack und folge dem überwiegend schneefreien Sommerweg bis dieser nach Süden dreht. Von dort geht es über 100 Höhenmeter wieder mit den Schiern weiter. Den Gipfel habe ich dann über den zum Schluß noch etwas aufsteilenden Nordwestgrat (rechts im Bild) erstiegen. Blick zum Nageleck auf der Westseite des Sölkpaßes. Diesen markierungs- und weglosen Gipfel möchte ich heuer im Sommer besuchen. Blick hinunter zur Sölkpaßstraße ins Murtal. Auf dieser Seite ist die Straße bereits bis herauf zum Paß schneefrei.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti