AlpenYeti´s Touren-Album - Gasseneck_Tattermann
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page: 2 
28.05.2006

Fleiß / Abzweigung zum Gästehaus Arnold - Untere Plöschmitzalm - Obere Plöschmitzalm - "Gipfel der Unverschämtheit" - Gasseneck - Tattermann - Krestlingofen - Forststraße - Fleiß

 

 

 



Nachdem es in der Früh vom prognostizierten Regen weit und breit nichts zu sehen gab, brach ich etwas überhastet auf, um das für mich neue Tourengebiet um Gaßeneck und Tattermann zu erkunden. Beim Aufstieg knapp oberhalb von Fleiß - Blick nach Westen zu Speiereck (links) und Zinken (rechts) (Schneeschuhtour am 01.05.2006) Heute waren einige tosende Bäche zu queren - nicht immer so einfach wie hier über das breite Brett Das ist der einzige Weghinweis zum Gasseneck. Der Weg von Fleiß zur Unteren Plöschmitzalm ist zwar noch einigermaßen markiert - danach aber geht es markierungslos und meist auch weglos auf das Gasseneck. Kurz unterhalb der Unteren Plöschmitzalm
Bei der Oberen Plöschmitzalm Das Gumpeneck von der nicht so bekannten Südseite. Der mächtige Große Knallstein im Südwesten Von der Oberen Plöschmitzalm führt anfangs noch ein serpentinenreiches, angenehmes Steiglein bis zu einem Hochsitz. Ab dort geht es weglos und teilweise steil und rutschig über Sträucher und Almmatten bis zum Grat hinauf.
Kurz unter dem Grat kommt mir vor, als ob ich auf einem dem Gasseneck nördlich vorgelagerten Felsköpfel so etwas ähnliches wie ein Kreuz erkannt hätte. Ich steige zu diesem ... auf einem kleinen Metallschild am Kreuz lüftet sich das Geheimnis um den Namen des Gipfels. Es handelt sich um den vielbekannten Vom Unschwierig geht es hinauf zum nur sehr selten besuchten Gipfelkreuz auf dem Gasseneck. Im Februar 1 Eintrag, im März 1 Eintrag, im April 1 Eintrag und im Mai habe ich den obligatorischen Monatseintrag hinterlassen. Übrigens in einem total verschimmelten Gipfelbuch, wie ich es nur selten gesehen habe.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti