AlpenYeti´s Touren-Album - Hochzint_Birnhorn
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
15.08.2006

Leogang / Ullach - Mittagsscharte - Passauer Hütte - Hochzint - Melkerloch - Hofersteig (Birnhorn-Südwand) - Birnhorn - Kuchelnieder - Passauer Hütte - Leogang

 

 

 



Bereits bei der Zufahrt von Leogang zum Ausgangsparkplatz Richtung Passauer Hütte gibt es erste Hinweise, daß wir heute eine wahrlich tierische Tour erwarten dürfen - ob es sich bei diesem Exemplar um die bekannte Der Start an diesem ... und so bemerkten wir auch erst im letzten Moment die nächste tierische Begegnung. Ob es sich bei diesem Kurz nach Verlassen des Waldes ist es zwar entgegen unserer Hoffnungen noch immer nicht sonnig - den Nebel haben wir aber mit dem Wald hinter und unter uns gelassen. Über mehrere seilgesicherte und betonierte Stufen und Steige geht es zwar leicht ausgesetzt aber unschwierig höher ...
... bis zur Mittagsscharte, die von einem Kreuz geziert wird. Der Nebel unter uns noch immer dicht und alles zudeckend - über uns noch immer Wolken - wo bleibt die versprochene Sonne ? Am Weg zur nahen Passauer Hütte - Blick zurück zur Mittagsscharte, in der sich bereits der nächste Wanderer zeigt (links der markanten Spitze). Links über die Felswand erkennt man den Und schließlich ist die Passauer Hütte erreicht - links darüber liegt etwas unscheinbar der Hochzint. Rechts ragt unübersehbar das Birnhorn empor. Oberhalb der Passauer Hütte - zahlreiche Gämse mit sehr vielen jungen Gämslein säumen den Weg.
Der Weg führt nur mäßig schwierig hinauf zum Gipfelkreuz am Hochzint ... ... von wo man schöne Tiefblicke genießen könnte, so nicht noch immer der dichte Nebel die Täler zudecken würde. Die Gämse haben sich jetzt ein kleines Schneefeld gesucht, wo sie - Schifahrern gleich - immer wieder am Rand aufsteigen, um anschließend in der Mitte hinabzurutschen, -laufen, -stürzen, -stolpern, -kullern. Nach einiger Zeit des amüsierten Zuschauens brechen wir wieder auf, um uns durch das sogenannte

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti