AlpenYeti´s Touren-Album - Krautschwellereck
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page: 1 2 3 
25.06.2006

St. Martin am Grimming - Hubertuskapelle - Jagdhaus - Langer Anger - Grimmingscharte - Krautschwellereck - "HalbZwölfer" - "FünfVorZwölfer" - Gleicher Weg Retour

 

 

 



... sondern, daß die Kuppe westlich von uns der Gipfel sein müßte. Also wieder runter - stellenweise ausgesetzt ... ... zwischen Latschen hindurch, die immer wieder einen Tiefblick auf die Südhänge des Grimmingstocks freigeben ... ... und drüben wieder hinauf auf den Gipfel des Krautschwellereck. Und diesmal stimmt auch das GPS-Gerät zu. Zoom-Tiefblick nach Süden zum Ausgangspunkt in St. Martin - wir parken gleich neben dem gut erkennbaren Schwimmbad ...
Blick hinunter nach Westen zum Salza-Stausee Blick nach Osten - zum nächsten Gipfel östlich der Scharte. Nachdem in der Karte ein Kreuz auf diesem Gipfel namens Zuerst also wieder hinunter in die grüne, breite Scharte ... ... und weiter ostwärts, den Grat des langgezogenen Grimmingstocks vor Augen.
Als wir am vermeintlichen Zwölfer ankamen, belehrte uns das GPS-Gerät eines Besseren und bestand darauf, daß der Zwölfer noch weiter östlich sein müßte. Und außerdem fehlten uns auch noch gute 60 Höhenmeter ... ... trotz des für uns Wanderer zunehmend schwierigeren, ausgesetzten Geländes wollten wir noch die Nordumgehung des Grates versuchen. Die Gratüberschreitung erschien uns als zu gefährlich ... ... und nach einigen körperlichen Mühen und vor allem psychischer Anstrengung standen wir endlich am Gipfel - nur das GPS-Gerät wollte es wieder einmal besser wissen, ignorierte unser Flehen nach der Gipfelbestätigung und versagte uns zum 2. Mal die Gipfelfreuden auf den Zwölfer. Gipfelkreuz gab es schon gar keines - wir wurden aber bescheiden und erfreuten uns an ein paar aufeinandergelegten Steinen. Da drüben - sprach bildlich das GPS-Gerät - das ist der richtiger Zwölfer. Der Einzige, der Wahre - hier im Grimmingstock. Wir aber waren 1. etwas zermürbt, ob der vielen Auf´s und Ab´s, 2. angesichts des Donnergrollens in den Niederen Tauern auch nicht mehr sonderlich motiviert und 3. trauten wir uns diesen Gipfel auch klettertechnisch nicht mehr zu - heute zumindest nicht.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti