AlpenYeti´s Touren-Album - Schoberspitze_Rettlkirchspitze
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
02.09.2006

Erzherzog-Johann-Hütte - Haseneckscharte - Neunkirchner Hütte - Schoberspitze - Hölzlerhütte - Funklböden - Funklscharte - Rettlkirchspitze - Rocklscharte - Hochstubofen - Erzherzog-Johann-Hütte

 

 

 



... von einigen rutschigen Stellen und einigen leicht ausgesetzten Stellen abgesehen, führt aber ein guter Weg weitgehend unschwierig hinauf zum Gipfel ... ... die letzten 200 Höhenmeter ziehen sich aber nicht nur wegen der nun schon fast 6 Stunden in den Beinen - auch die sehenswerten Ausblicke verleiten immer wieder zum kurzen Verweilen. So wie hier ein Tiefblick zum Grünsee. Im Hintergrund der Greim. Aber schließlich erreichen wir doch das vielbesuchte Gipfelkreuz mit seinen traumhaften Rundumblicken ... ... nach Nordwesten in die Gipfelwelt der Dachstein-Tauern-Region: Die markantesten Gipfel: Links hinten die schneebedeckte Hochwildstelle, rechts daneben und weitgehden aper der Gr. Knallstein. Rechts im Hintergrund das Dachsteingebirge.
... Blick nach Nordosten über den ... Gipfelblick nach Westen ... ... und Osten ... Fernblick nach Norden: Links der Grimming und rechts im Hintergrnd die schneebedeckten Gipfel des östlichen Toten Gebirges ...
In der Ferne im Nordosten sind die charakteristischen Kalkgipfel der Haller Mauern gut erkennbar ... ... aber nicht nur die Fernblicke über Dutzende bis Hunderte Gipfel hinweg bieten höchsten Schaugenuß: Auch die zahlreichen größeren und kleineren Seen unter uns sind absolut sehenswert. Wir hatten das Glück, einen Großteil der Pause alleine am Gipfel verbringen zu dürfen. Als es dann etwas bevölkerter und lauter wurden, brachen wird wieder auf ... ... das schöne Panorama des Melleck´s bewundernd ging es wieder ... ... an einigen romantischen Lacken vorbei ...

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti