AlpenYeti´s Touren-Album - Schoberspitze_Rettlkirchspitze
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
02.09.2006

Erzherzog-Johann-Hütte - Haseneckscharte - Neunkirchner Hütte - Schoberspitze - Hölzlerhütte - Funklböden - Funklscharte - Rettlkirchspitze - Rocklscharte - Hochstubofen - Erzherzog-Johann-Hütte

 

 

 



... über den Anstiegsweg hinunter zur Neunkirchner bzw. Hölzlerhütte - vorne erkennen wir aber bereits unsere nächsten Ziele. Links die Rettlkirchspitze - ca. in Bildmitte der Hochstubofen ... ... zuvor gilt es aber noch den Rummel im Almgebiet um Neunkirchnerhütte und Hölzlerhütte zu überstehen. In diesem Gebiet tummeln sich unzählige Wanderer, ist doch die Zufahrt aus dem Murtal im Süden bis zu den Hütten möglich. Und ab der Hütte kann man zahlreiche umliegende Gipfel in 2 bis 3 Stunden Wanderzeit einfach erreichen. Nach der Stärkung auf der Hölzlerhütte (bei recht moderaten Preisen) geht es zunächst ein kurzes Stück Richtung Haseneckscharte - im Bild ist sie im rechten Bereich oberhalb der saftig grünen Hänge erkennbar ... ... bald zweigt man aber nach links ab, um schließlich auf die weitläufigen, fast ebenen Funklböden zu gelangen ...
... auf denen zahlreiche Blumen würzig-herben Almduft verbreiten. Ein Blick hinüber zu unserem Vormittagsgipfel, der gerade etwas im Schatten liegt. Die weite Hochfläche der Funklböden Aufstieg zur Funklscharte - der Greim im Süden
... und schließlich ist die Funklscharte erreicht. In meiner Freytag&Berndt-Karte ist der Weiterweg auf die Rettlkirchspitze nicht eingezeichnet ... ... aber wird haben entlang des Südostgrates gut erkennbare Markierungen vorgefunden. Der Weg zieht sich vom rechten Bildrand über den stellenweise felsigen, aber kaum ausgesetzten Grat auf einen Vorgipfel (rechts) und dann unschwierig am breiten Plateau zum Gipfelkreuz auf die Rettlkirchspitze (links). Und schließlich erreichen wir das Gipfelkreuz in der milden Spätnachmittagssonne. Beim großartigen Ausblick nach Osten erkennt man wieder einmal die Schoberspitze (links) ...

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti