AlpenYeti´s Touren-Album - Yetistein_Hundsofen_Lackenofen
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
21.10.2006

Silberkarklamm - Heinrich-Pilz-Weg - Silberkarhütte - Grubach - Hölltalsee (Silberkarsee) - Seetal - "Yetistein" - Hundsofen - Bei der Hand - Lackenofen - Mieserscharte - Grubach - Silberkarhütte - Normalweg - Silberkarklamm

 

 

 



... und etwas weiter rechts liegt die markante Felsspitze des Landfriedstein. Zoom-Blick vom Beim Abstieg vom Nach dem Abstieg in das Jausenkar kommen wir auch beim unscheinbaren Hundsofen vorbei, der sich nur unwesentlich - und daher von uns beim Aufstieg gar nicht bemerkt - aus der Plateauhochfläche erhebt.
Zurück am markierten Wanderweg Guttenberghaus-Gjaidalm. Die Länge der Schneestangen zeigt, mit welchen Schneehöhen hier im Winter zu rechnen ist. Blick über das Dachsteinplateau Richtung Westen zu den Gjaidsteinen. Bei der Weggabelung Von den Hochalmwiesen der Lackenmoosalm, wo durch einige Funde aus längst vergangenen Zeiten nachgewiesen wurde, daß hier schon zur Bronzezeit Almwirtschaft betrieben wurde, geht es unschwierig hinauf auf den Lackenofen ...
... dessen Gipfel mit einer Stange versehen ist. Von hier hat man hervorragende Ausblicke auf den Schladminger Gletscher. Rechts davon die Dachstein-Dirndln - und noch weiter rechts der Hohe Dachstein - von einigen Wolken umgeben. Von der Lackenmoosalm mit gutem Blick zum markanten Gr. Koppenkarstein führt ein Steiglein hinauf zur Mieserscharte. Einige bereits ziemlich verblichene rote Markierungstupfer und Stoamandln weisen den Weg.

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti