AlpenYeti´s Touren-Album - Rifflkopf_Hochgschirr
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
14.08.2008

Tenneck - Karalm - Rifflkopf - Wassersteinkopf - Hochgschirr - Klobner Kopf - Jägerskopf - Tiefenbach - Taxegg - Schloß Blühnbach - Blühnbachtal - Tenneck

 

 

 



Von Tenneck folgt man zuerst der (oberen) Blühnbachstraße - ehe es der Markierung folgend - in den Wald geht. Der Waldsteig, anfangs noch gemächlich aufwärtsführend, wird zunehmend steil bis sehr steil - so gewinnt man wenigstens rasch Höhenmeter. Irgendwo im Wald haben Ingrid und ich uns verloren (bei einer Weggabelung gab es 2 Aufstiegsvarianten). Erst oberhalb der Waldgrenze, im Bereich der Karalm, habe ich sie ein Stück vor mir (in Bildmitte) wieder gesehen. Sie war der Meinung, ich sei weiter oben und ist dementsprechend schnell gegangen. Vorbei an den verfallenen Hütten der Karalm ... ... und an einer durchlöcherten Wand.
Das schöne Kargelände wird zunehmend steiniger ... ... und schottriger, bleibt aber immer gut und einfach begehbar. Von allen Seiten werden wir argwöhnisch beäugt. 2 Giraffen gleich schauen sie über den Gipfel.
Schließlich ist das Hochplatau erreicht, und bei einer Höhe von etwa 2.050 Meter verlassen wir den markierten Weg und suchen uns eine einfache Linie über das Karstgelände. Der Rifflkopf ist erreicht. Der höchste Punkt ist durch eine Scharte vom übrigen Gipfelstock abgetrennt. Den Übergang haben wir uns erspart, hätten wir aber gewußt, dass drüben ein Gipfelbuch wartet (wie später im Internet nachrecherchiert), hätten wir die kurze, ausgesetzte Kletterei aber natürlich in Kauf genommen. Mehr als 1.700 Höhenmeter sind es hinunter bis zur Salzach. Blick nach Norden über den Paß Lueg hinweg.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti