AlpenYeti´s Touren-Album - Sattelkoppen_Torstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
15.11.2008

Schönmoos - Langpoltenalm - Hochtor - Brunnalm - Sattelkoppen - Wetterlucken - Torstein - Brunnalm - Hochtor - Langpoltenalm - Schönmoos

 

 

 



Linker Hand - im Westen - die Felskette, die vom Querlstein über den Mittermölbing zum Hochmölbing (und weiter) zieht. Das Gelände ist nicht sonderlich schwierig - allerdings sollte man die Augen offen halten: Etlich tiefe Löcher und Spalten lauern im karstigen Gelände. Ich liebe diese rillendurchzogenen Felswände. Zwar kann man problemlos über reines Gehgelände zum Gipfel gelangen. Wer es aber vorzieht, die Hände an die sonnengewärmten Felsen zu legen, findet hier genug schöne, einfache Klettermöglichkeiten vor. Und schließlich stehe ich oben beim schon von Weitem sichtbaren Gipfelkreuz.
Und wieder einmal einer der zahlreichen Tiefblicke über nebelbedeckte Täler (Ennstal). Im Tal unten werden sie mir heute wahrscheinlich gar nicht glauben, dass mein Sonnenbrand nicht aus dem Solarium stammt. Lange halte ich mich am Gipfel nicht auf - wie bereits erwähnt, werde ich den weiteren Tourenverlauf jetzt improvisieren. Aber der Torstein - dieser runde einsame Felsklotz im Schatten wesentlich bekannterer Nachbarn hat es mir heute angetan. Und so steige ich vom Sattelkoppen zunächst nordwärts ab - auch hier im Angesicht und Schatten großer und wesentlich bekannterer Nachbarn, die sich über dem Totental erheben. Über sanfte Hügel steige ich ab bis zum markierten Wanderweg, der von der Brunnalm herauf kommt.
Begleitet und beäugt von Dutzenden, wenn nicht Hunderten Gämsen. Einige rennen mich fast über den Haufen, als sie erst spät meine Gegenwart bemerken, und dann justament in meine Richtung flüchten. Gefrorene Schlammlacken. Nicht Thomas Muster - sondern Eis-Muster. Beim Überqueren eine größeren

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti