AlpenYeti´s Touren-Album - Sattelkoppen_Torstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
15.11.2008

Schönmoos - Langpoltenalm - Hochtor - Brunnalm - Sattelkoppen - Wetterlucken - Torstein - Brunnalm - Hochtor - Langpoltenalm - Schönmoos

 

 

 



Den eindrucksvollen Felsgrat vom Hochmölbing über die Kreuzspitze ... ... bis zum Schrocken habe ich am 25.10.2004 beschritten. Dort wo die Sonne nicht oder nur mehr flach auftrifft, geht der Schnee nicht mehr weg. Ab der Weggabelung Elmscharte-Warscheneck wird der Weg zunehmend felsiger und an einigen schneebedeckten oder vereisten Felstellen war das Fortkommen gar nicht so einfach. Mein Aufstiegsweg auf den Torstein wird im Übergang zwischen aperem und schneebedecktem Gelände verlaufen.
Schließlich ist die ... die bei unserem Schitourenaufstieg auf das Pyhrner Kampl am 19.03.2006 wesentlich einfacher begehbar war. In diesem Bild - etwas links unterhalb der Bildmitte - befinden sich, nur so zum Größenvergleich, übrigens gerade 2 Gämse. Aber gibt Dir keine Mühe - man erkennt sie nicht, wenn man nicht weiß, wo sie gerade sind. Bei der Wetterlucken verlasse ich nun den markierten Weg und steige weglos ... ... über die schofendurchsetzte, grasige Westseite auf das flache Gipfelplateau.
Roßarsch - NEIN: Das soll keine Beschimpfung sein - so heißt dieser Gipfel. Untere Bildhälfte: Das Obere Loigistal, wo wir am 19.03.2006 mit den Schiern nach Vorderstoder abgefahren sind. Im Hintergrund erkennt man: Nebel auch in Oberösterreich. Doppelte Freude - völlig unerwartet finde ich ein Gipfelkreuz vor. Aber nicht nur das - sogar gleich 2 Gipfelbücher befinden sich in der Kassette: Eines aus dem Jahre 1995 und eines aus dem Jahre 1996 - und starkbeschrieben sind beide nicht.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti