AlpenYeti´s Touren-Album - Schoenwetterhuette
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
23.11.2008

Parkplatz Großsölk - Koller - Schönwetterhütte - Am gleichen Weg zurück

 

 

 



Da wir nicht sicher waren, wie die Schneeverhältnisse auf der Straße bis zum Und so sind wir dann die ca. 2 km und 250 Höhenmeter zu Fuß über die Zufahrtsstraße aufgestiegen. Immer das herrliche, frisch eingeschneite Gumpeneck vor Augen - das in der Sonne blitzende Gipfelkreuz war deutlich zu erkennen. Die Straße wäre auch gut befahrbar gewesen - allerdings hätten wir uns dann um den Genuß dieses eindrucksvollen Winterzaubers gebracht. Ob es allerdings die schwer beladenen und tief gebeugten Bäume auch als Genuß gesehen haben, ist eine andere Frage.
Ab dem Ende der Straße (beim Koller) liegt der Weg leider schon teilweise im Schatten. Wegen der unwirtlichen Bedingungen am Vormittag mit kräftigem Wind und leichten Schneeschauern, sind wir erst recht spät am Nachmittag los gegangen. Winterruhe Zuerst sind wir vom Straßenende noch ein kurzes Stück zu Fuß gegangen. Während es auf den Hängen, wo der Wind gute Angriffsflächen vorfand, kaum nennenswerte Schneehöhen gab, wuchs die Schneehöhe im windgeschützten Wald rasch auf 10 bis 20 cm an. Da packten wir natürlich die Scheeschuhe aus. Und in weißer Märchenlandschaft folgten wir der einsamen Spur eines Schneeschuhwanderers, der bereit vor uns bis zur Schönwetterhütte aufgestiegen ist.
Ein idyllisches Bankerl am Wegesrand. Trotz der bescheidenen -2°C beim Start war es in der Sonne angenehm warm. Weiter oben im Schatten wurde es aber spürbar kälter. Die Route bis zur Schönwetterhütte ist als Die Schönwetterhütte erklärten wir heute zu unserem Tourenziel. Diese Strecke ist auch für Schneeschuh-Einsteiger bestens geeignet. Bei der Hütte.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti