AlpenYeti´s Touren-Album - Selbhorn_Brandhorn
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
18.08.2008

Hinterthal - Braggstein - Luegscharte - Selbhorn - Hochbrunnsulzen - Wildalmkirchl-Biwak - Brandhorn - Marterlkopf - Torscharte - Hinterthal

 

 

 



... aus der man phantastische Ausblicke zur benachbarten Schönfeldspitze genießen kann (Siehe Tour vom 09.09.2006). Von dieser namenlosen Einschartung geht es jetzt unschwierig weiter, hinauf zur Luegscharte. Vorbei an den ... und über Neuschneefelder, die erstaunlich hart gefroren sind ...
... erreichen wir die in der Sonne liegende, mit angenehmen Temperaturen aufwartende Luegscharte. Weiter am Steig über kurze, leicht ausgesetzte, aber meist unschwierige Stellen, hinauf zum höchsten Punkt des Selbhorns, welches um 2 Meter höher liegt, als die Schönfeldspitze im Westen. Rechts hinten der Watzmann. Das Gipfelkreuz steht etwas niedriger am Südgipfel ... ... der sich - abgesehen von einer ganz kurzen Kletterstelle - einfach erreichen läßt.
Beim sehr kalt umwindeten Gipfelkreuz halten wir uns nicht allzu lange auf. Ein Wanderer kommt weglos über den Südgrat herauf geklettert, aber auch er verweilt nicht lange am Gipfel. So schön die Ausblicke über die Grünflächen um Saalfelden auch sind ... ... vor uns wartet noch ein sehr weiter Weg über die Hochebene des Steinernen Meeres. Vom Südgipfel zurück zum höchsten Punkt.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti