AlpenYeti´s Touren-Album - Selbhorn_Brandhorn
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
18.08.2008

Hinterthal - Braggstein - Luegscharte - Selbhorn - Hochbrunnsulzen - Wildalmkirchl-Biwak - Brandhorn - Marterlkopf - Torscharte - Hinterthal

 

 

 



Und wieder hinunter zur Luegscharte. Während wir von der Südseite zu ihr aufgestiegen sind, steigen wir nun nordseitig ab. Die markante, formschöne Schönfeldspitze gibt Rauchzeichen. Fast eine Stunde geht man im unwegsamen Gelände westlich des langgezogenen Selbhorngrates nordwärts, ehe man den Sattel Abstieg über einige steilere Altschneefelder ...
... und über die großartige und einsame Weite des Steinernen Meeres. Ein Blick zurück zeigt den langgezogenen Selbhorngrat. Das Gipfelkreuz liegt ganz links. Ganz rechts sind wir herübergekommen. Vor uns - noch in weiter Ferne - das auffällig geformte, namensgebende Wildalmkirchl ... ... an dessen Nordostseite sich eine
... die sich beim Nächerkommen als schmucke Hütte erweist. Und damit das auch so bleibt, sollte man die Bitte tunlichst beherzigen. Die 7 Euro Übernachtungsgebühr, die man in eine Kassette zu entrichten hat, sind wohl mehr als fair.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti