AlpenYetis Touren-Album - Eselstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
14.11.2009 - Schneeschuhtour

Ramsau / Ghf. Feisterer - Lärchbodenalm - Guttenberghaus - Feisterscharte - Eselstein - Am gleichen Weg zurück

 

 

 



Start in der herbstlich gefärbten Ramsau am Dachstein, etwas unterhalb vom Gasthof Feisterer. Oben auf den Bergen liegt bereits ausreichend Schnee für eine schöne Schneeschuhwanderung. Und es war auch genau dieser Ausblick zum deutlich sichtbaren Guttenberghaus (unterhalb der Bildmitte), der mich bereits letzte Woche auf die Idee brachte, diesem Wanderziel wieder einmal einen Besuch abzustatten. Links und rechts der Schutzhütte erkennt man die Gipfelziele Eselstein und Sinabell. Der untere Abschnitt der Tour - bis etwa 1.800 Meter Höhe - ist derzeit noch aper bzw. nur von einer sehr dünnen Schneedecke bedeckt, so dass man hier auch problemlos mit Bergschuhen aufsteigen kann. Mit Schneeschuhen ist der Aufstieg zum Guttenberghaus ohnehin nur ratsam, wenn der Abschnitt im Bereich der Talstation der Hüttenmaterialseilbahn und inbesondere der schmale an der Fischermauer entlang führende Steig nicht zu große Schneemassen aufweist. Neben der Lawinengefahr gilt es hier auch die Steilheit des Geländes zu beachten.
Nachdem man aber dieses Schlüsselstelle überwunden hat, gelangt man nach der Querung eines Grabens auf die linke (westliche) Seite bald in flacheres und schneeschuhtaugliches Gelände. Über dem weiten Kar thront der Sinabell, der sich von der Südseite mit seinen steilen Felswänden für den Wanderer als äußerst unzugänglich zeigt. Und etwas weiter westlich der Eselstein. Noch weiter im Westen - jenseits des bei Schitourengehern gut bekannten Gruberkars - folgen die dem Ort unten im Tal den Namen gebende Hohe Rams und dahinter die Scheichenspitze. Auf halbem Weg im Kar zum Guttenberghaus. Blick zurück über die nicht allzu steilen Hänge, die sich derzeit mit Schneeschuhen bestens begehen lassen.
Tief unten die grünen Wiesen der Ramsau und - durch den schmalen Einschnitt der Enns getrennt - auf der anderen Seite, südlich von Schladming, die Wandergemeinde Rohrmoos. Dahinter die schneebedeckten Gipfel der Schladminger Tauern. Langsam schiebt sich der Eselstein näher, ein Gipfel, den ich jetzt bereits zum 3. Mal besuche, und jedes Mal auf eine andere Art: Schitour am 15.04.2005, Klettersteig bzw. Wandertour am 25.06.2005 und eben heute die Schneeschuhtour. Das erste Etappenziel ist erreicht. Das Guttenberghaus, die höchste bewirtschaftete Schutzhütte der Steiermark, auf 2.147 Meter gelegen. Derzeit allerdings im Winterschlaf. Und dahinter mein heutiges Gipfelziel - der Eselstein. In wenigen Jahren kann das Guttenberghaus den 100. Geburtstag feiern.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"