AlpenYetis Touren-Album - Kleinmoelbing
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
20.10.2009 - Schneeschuhtour

Parkplatz Schönmoos - Langpoltenalm - Hochtor - Liezener Hütte - Kirchfeld - Windloch - Kleinmölbing - Goldbachl - Hochtor - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Bereits jetzt nach den ersten Schneefällen der noch sehr jungen Wintersaison zeigen sich auf den Graten ausgeprägte Wechten, die im Verlauf der nächsten Monate noch zu beachtlicher und auch gefährlicher Größe anwachsen werden. Gerade im obersten Abschnitt des Anstiegsweges auf den Kleinmölbing erfordert diese Wechte große Vorsicht und Umsicht. Heute aber war es selbst mit Schneeschuhen ein Einfaches, das recht neue Gipfelkreuz (Jahrgang 2007) mit dem etwas abseits stehenden Gipfelbuch zu erreichen. Im Hintergrund erheben sich Mittermölbing und über einen kurzen Grat nach links der Hochmölbing. Weit im Norden erkenne ich über dem oberösterreichischen Flachland die in der Wettervorschau angekündigte Nebeldecke. Nach kurzer Rast trete ich auf Grund des kalten Windes schon bald wieder den Rückzug an. Die gute Fernsicht erlaubt den Ausblick über den Grimming hinweg (rechter Bildbereich) in die Schladminger Tauern.
Im Hintergrund zeigen sich diverse Gesäuseberge. Beim Abstieg folge ich nun zunächst nicht meiner Anstiegsspur, sondern steige in direkter Linie Richtung Osten ab. Auf der anderen Seite des breiten Hochtal-Einschnittes liegt der Querlstein, den ich bisher bereits zwei Mal auf Im untersten Bereich des Abstiegsgebietes gilt es im Umfeld einiger tief eingeschnittener Gräben die Spur vorausschauend zu wählen.
Unten gelange ich dann in flaches, unschwieriges Gelände. Bei einer Gabelung in 2 ausgeprägte Täler entscheide ich mich für den linken Zweig ... ... der mich zum Goldbachl hinüberführt. Dem mäanderreichen Verlauf dieses kleinen Bächleins folge ich nun südwärts, bis ich östlich der Liezener Hütte ... ... abschnittsweise über breite Ebenen und dann wieder durch schmälere Gräben wieder zurück zu meinem Anstiegsweg gelange. Vom Hochtor führt der Weg steil hinunter. Die Schlüsselstelle der Tour. Hier haben heute die Schispuren des Tourengehers geendet.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"