AlpenYetis Touren-Album - Pfalzkogel
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
07.09.2009 - Wandertour

Gh.Koppenrast - Koppenwinkellacke - Koppenwinkelalm - Obertr.Landfriedalm - Altarstein - Ausseer Landfriedalm - Landfriedtal - Pfalzkogel - Neualm

 

 

 



Bereits bei der Anfahrt - wegen Straßenarbeiten auf der Koppenpaßstraße von Bad Aussee über den Pötschenpaß nach Bad Goisern und von hier südwärts nach Hallstatt (Bildmitte) - machte ich am Südufer des Hallstätter Sees kurz Zwischenhalt, um einige Seeimpressionen fotografisch einzufangen. Der Ausgangsort der heutigen Tour liegt östlich von Obertraun beim Gasthaus Koppenrast, in der Nähe der Koppenbrüllerhöhle. Neben den emsig werkenden Straßenarbeitern wandere ich auf der Schotterstraße in den Koppenwinkel. Vorbei an einem riesigen Felsblock ... ... der im Jahre 1987 von der Koppenwand herausgebrochen und in den Koppenwinkel niedergegangen ist.
Unweit davon die Koppenwinkellacke, an deren Ufer ich beim Rückweg kurz Halt machen werde. In der Früh lenke ich meinen Schritt aber flugs weiter zur Koppenwinkelalm, wo mir (vermutlich) der Betreiber einige Tipps für die Suche nach dem Einstiegssteig gibt. Je weiter man in den Koppenwinkel hinein wandert, umso weniger kann man sich vorstellen, daß in diesem von senkrechten Felswänden umgebenen Halbrund ein Durchstieg möglich sein soll. Aber wenn man den richtigen Steig - im untersten Abschnitt noch etwas verwachsen - einmal gefunden hat, schlängelt sich dieser in zwar sehr steilem Wald, aber ohne größere Schwierigkeiten geschickt über laubbedeckte Waldpassagen ...
... und gut gestufte Felswandln hinweg bergwärts. Der Wald gibt immer wieder den Ausblick über das Tal frei - wie beispielsweise hier hinunter zur im Schatten liegenden Koppenwinkelalm und der sonnenumfluteten Koppenwinkellacke. Besonders eindrucksvoll zeigt sich natürlich der Hallstätter See. Im Osten (unterer Bildbereich) flankiert von Obertraun - im Westen (oben) gesäumt von den an die steilen Waldflanken geschmiegten Häuser von Hallstatt. Darüber der Felsaufbau des Plassen (rechte Bildhälfte), den wir am 18.05.2007 besucht haben. Steil und unnahbar strecken sich die Felswände gen Himmel.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"