AlpenYetis Touren-Album - Rossbrand
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
20.12.2009 - Schneeschuhtour

Radstadt / Sportzentrum - Bürgerbergalm - Lienbach Quelle - Radstädter Hütte - Roßbrand - Nähe Ghf. Rohrmoos / Ghf. Pertill - Radstadt

 

 

 



Vom großen und an diesem eisigen Frühwintertag weitgehend leeren Parkplatz beim Sportzentrum in Radstadt folgen wir - an einem von zahlreichen Wohnwagen und Wohnmobilen gesäumten Campingplatz vorbei - dem beschilderten Wanderweg zur Bürgerbergalm. Zunächst auf einer steilen, bis zu 19 % Steigung steilen Straße, wo wir in einer Kehre auf eine liebevoll gestaltete Schautafel treffen, auf der die Wenig später wird der auf der Straße zwecks Rutschverminderung ausgestreute Sand spärlicher - der Winterwanderweg zur Bürgerbergalm ist aber geräumt, auf der Schneefahrbahn zeigen einige Kuvenspuren, dass dieser Weg auch von Schlittenfahrern genutzt wird. Nur kurz bleiben wir am Winterwanderweg, bald schon führen zahlreiche Fußspuren etwas steiler und direkter den Wald bergan und bald treffen wir auf den markierten Sommerweg, der den Winterweg (die Forststraße) mehrmals quert. Hie und da ein zugefrorenes Bächlein am Weg, unter der dicken Eisschicht ist gedämpftes Gurgeln zu hören. Der Steig führt durch dichteren Wald und über freie, sonnenbeschienene Lichtungen hinauf ...
... zur Bürgerbergalm auf einer Höhe von 1.172 Metern ... ... wo Volksmusik in dezenter Lautstärke aus den beheizten Räumlichkeiten vernehmbar war. Ab der Bürgerbergalm nahm die Schneehöhe nun merkbar zu, durch die ausgeprägte Spur etlicher Wanderer vor uns konnten wir aber vorerst auf die Schneeschuhe verzichten. Im dichteren Wald war die Schneemenge ohnehin nicht allzu üppig ...
... umso großzügiger dafür an den hochwinterlich eingeschneiten Waldlichtungen. An der Lienbach Quelle in 1.470 Meter vorbei ... ... gelangen wir schließlich in flacheres Gelände. Die Wandererspur gräbt sich gut und gerne 40 bis 50 cm in den lockeren Pulverschnee. Der Wald zieht sich nun allmählich etwas zurück, und obwohl die Sonne dadurch ungehindert zum Einsatz kommen kann ...

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"