AlpenYetis Touren-Album - Stornalm-Parkplatz
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
03.01.2010 - Schneeschuhtour

Weißenbach / Kreuzung Kneippanlage - Ghf. Burgstaller - Forststraße - Stornalm-Parkplatz - Am gleichen Weg zurück

 

 

 



Kurz nach dem Start in Weißenbach bei Haus an der Straßenkreuzung zur Kneippanlage sah es nach den gestrigen leichten Schneefällen mit Windverfrachtungen so aus, als ob das vorhergesagte Schönwetter heute tatsächlich eintreffen würde. Beim Start war es mit -5°C zwar kalt, aber bei weitem nicht so kalt, dass auch die Bäume Handschuhe tragen müßten. In größeren Höhen wurde der Frost dann aber doch merklich spürbarer. Knapp oberhalb vom Gasthof Burgstaller - mit Blick auf die 3 Luserwand-Gipfel. Bis ca. 1.350 Meter Seehöhe sorgten Autospuren auf der mikrigen Schneeunterlage auf der Forststraße für ein rasches Vorwärtskommen. Unten im Ennstal war es überhaupt noch grün - oder zumindest halt nicht weiß.
Immer wieder warten Nico und Sammy geduldig ... ... bis ihr Ab etwa 1.500 Meter Seehöhe, dort wo der Forstweg kurz wieder leicht abwärts führt, nahm die Schneehöhe jetzt merkbar zu. Und selbst für Nico war es nicht mehr ganz einfach, bei Einsinktiefen von 20 Zentimeter zu spuren. Sammy hat hier das sonst von ihm gewohnte selbständige Spuren bzw. das Übernehmen der Führungsarbeit gerne - oder besser notgedrungen - seinem größeren und kräftigeren Eigentlich wollten wir vom oberen Ende der Forststraße (kleiner Parkplatz) noch bis zur Stornalm wandern.
Mit Nico alleine wären wir auch sicherlich noch weiter gewandert. Aus Rücksicht auf Sammy, der sich nun immer häufiger die Eis- und Schneeballen von den Pfoten lecken mußte, haben wir uns dann aber zur Rückkehr entschieden. Spuren im Schnee von 2 Schneeschuhwanderern und 2 Hunden. So bemitleidenswert uns Sammy kurz zuvor noch erschienen ist. Beim Abwärtsgehen in der Spur übernahm der kleine Border Collie Mischling aber wie gewohnt die Führungsarbeit. Ausblick in die Berge.

(c) Copyright 2010 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"