AlpenYetis Touren-Album - Bachlalm-Eiskarlschneid
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
16.01.2011 - Schneeschuhtour

Landesgrenze Salzburg-Steiermark - Schaidlalm / Bachlalm - Sulzenhals - Sulzenschneid / Eiskarlschneid - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Start wenige Meter nach der Landesgrenze Steiermark-Salzburg auf Salzburger Boden. Der Gasthof Dachsteinruhe liegt bereits in der Steiermark. Winterruhe auf der Bachlalm. Lediglich auf den untersten Metern ist die Zufahrtsstraße aper. Die Tourenschifahrer können aber Dank eines ausgeprägten Schneeriedels bereits direkt vom Parkplatz weg aufsteigen. Bald geht die apere bzw. stellenweise eisige Asphaltstraße in eine gut begehbare Schneefahrbahn über. Herrlich präsentieren sich die Südwände des Das untere Almgelände ist erreicht. Vor uns breitet sich strahlendweiß unser Tourenziel aus. Das Gipfelkreuz auf der Eiskarlschneid ist ziemlich weit rechts zu finden.
Bei strahlendem Sonnenschein erreichen wir das Almgelände von Schaidlalm / Bachlalm im Angesicht des Rötelstein. Aus den steilen Osthängen des Rötelstein sind einige größere Schneerutsche abgegangen, einer davon hat fast die Aufstiegsspur zum Sulzenhals erreicht. Durch den Graben südlich unterhalb des Sommerweges steuern wir den Sulzenhals an, von dem sich ... ... beste Ausblicke zum Torstein ...
... und zur Bischofsmütze im Gosaukamm öffnen. Noch einmal der herrliche Torstein - wir werden ihn in diesem Tourenalbum noch einige Male bewundern können. Im steilen, großflächigen Windlegerkar erkennen wir neben größeren und kleineren Schneerutschen auf den steilen Hängen eine Zick-Zack-Aufstiegsspur. Durch das Fernglas verfolgen wir fasziniert einen  Abfahrer, der - begleitet von einem Hund - im Schnee elegant seine Spuren hinterläßt (ca. in Bildmitte). Kurz vor dem Ziel zeigt sich der breite Bergrücken ziemlich abgeblasen.

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"