AlpenYetis Touren-Album - Hochwildstelle
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
17.07.2011 - Wandertour

Bodensee - Hans-Wödl-Hütte - Hüttensee - Obersee - Höfer-Steig - Neualalmscharte - Kleine Wildstelle - Hochwildstelle - Am gleichen Weg zurück

 

 

 



Denn diese Gipfel verschwinden im Tagesverlauf immer wieder unter den aus Richtung Süden herandrängenden Wolken. Links die scharfe Schneide des Hohen Schareck, welches ich am 06.09.2008 im Anschluß an die links im Hintergrund liegende Stummerkesselspitze bestiegen habe. Beim Rückweg wählte ich damals den steilen Anstieg in die Rettingscharte (links). Über diese bin ich auch am 09.10.2005 auf dem im Bild deutlich erkennbaren Grat auf das Kieseck (oberhalb der Bildmitte) aufgestiegen, um in der Folge zum Waldhorn (rechs) hinüber zu wandern. Zu den Füßen dieser markanten Berge liegen die beiden Sonntagskarseen. Nach stärkender Jause kehren wir dem umwindeten Gipfel wieder den Rücken zu. Im Bild erkennt man die letzten 200 Höhenmeter, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern.
Diese abweisend wirkende Gipfelpyramide dürfte den Grafenwirt vermutlich zu einer vorzeitigen Umkehr bewogen haben. Am felsigen Grat der Kleinen Wildstelle gehts zurück. Bodensee, Hüttensee und Obersee. Entgegen anderslautenden Beschreibungen haben wir vom Gipfel der Hochwildstelle den Bodensee (ganz oben) allerdings nicht erkennen können. Abstieg in die Neualmscharte ...
... und nordwärts über den Zick-Zack-Steig zurück. Einige Wanderer kommen uns jetzt am Nachmittag entgegen. Schneemann im Hochsommer. Abwärts zum Obersee ... ... bei dem sich jetzt am Nachmittag eine Reihe von Wanderern eingefunden hat.

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"