·HOME


Unser Motto:
Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur.
  • Zu jeder Tageszeit
  • In jeder Jahreszeit
  • Bei jedem Wetter
  • Auf allen Höhen

Fotos nach Themengebieten:

=> Jahreszeiten
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
++++++++++++++++++++++++

=> Wetter
  • Sonnenaufgänge
  • Sonnenuntergänge
  • Sonnenstrahlen
  • Nebel und Wolken
++++++++++++++++++++++++

=> Sehenswürdigkeiten
  • Almen und Hütten
  • Wasserfälle und Seen
  • Berge und Grate
  • Gipfelkreuze


Morgendämmerung am Stoderzinken Das Gipfelkreuz am Stoderzinken bei Sonnenaufgang Sonnenaufgang am Mitterberg Sonnenuntergang bei einer Schitour am Hauser Kaibling

Aufstieg auf den Kammspitz. Das Ennstal im Nebel. Der Schatten des Gipfelkreuzes am Stoderzinken Blick über das nebelbedeckte Ennstal bei Gröbming Die 2 Gröbminger Kirchtürme im Nebel


Friedenskircherl am Stoderzinken Notebook in einer Blumenwiese vor dem Kammspitz Blick von den Goldlacken über das Sattental Schafe am Pleschnitzzinken

Ahornsee Hirnberg im Herbst Grafenbergsee Herbstwald im Sattental

Unterwegs im winterlichen Kemetgebirge Bei der Brandalm im Winter Winterwanderung zur Viehbergalm Wintertraum am Hochmühleck

Erste Schneeschuhtour am Pleschnitzzinken Anfang Oktober Spurarbeit mit Schneeschuhen im Tiefschnee Eingeschneite Hütten auf der Viehbergalm Viehbergalm

Die Kaiserwandkehre im obersten Bereich der Stoderstraße Dachsteinplateau Ausblick vom Hirzberg zwischen Kammspitz und Stoderzinken nach Gröbming. Links der Grimming. Gipfelkreuz am Hirzberg


Bergbilder, Naturfotos und Lanschaftsimpressionen aus dem Wandergebiet:

Gröbming - Umgebung

Von Haus im Ennstal bis St. Martin am Grimming


Wandergemeinden:

  • Aich-Assach
  • Gössenberg (Rupperting)
  • Gröbming (Lengdorf)
  • Michaelerberg (Moosheim)
  • Mitterberg
  • Pruggern (Sattental)
  • Haus im Ennstal (Weißenbach, Oberhaus)
  • Sankt Martin am Grimming (Tipschern)

Gebirgsgruppen:

  • Dachsteingebirge / Kemetgebirge
  • Schladminger Tauern (Niedere Tauern)

In der Galerie ist nur eine kleine Foto-Auswahl ausgestellt, welche einen Überblick über das Portfolio ermöglichen soll.

Im Fotoarchiv stehen für dieses Wandergebiet hunderte weitere Fotos zur Verfügung.


(c) Copyright by Christian Suschegg